Wir freuen uns, dass 100 weitere Menschen in den Genuss von Daniel Kishs Wissen und Eloquenz kamen. Auch vier Kinder konnten schon während der Workshops erste Erfahrungen mit Kishs Langstock- und Klicksonar-Techniken machen und dabei beweisen, wie „kinderleicht“ bessere Mobilität zu erreichen ist. Die 50 Eltern und Erzieher blinder Kinder sowie die je 25 Frühförderer und Mobilehrer werden das neue Wissen in den nächsten Monaten an die Kinder weitergeben.
Die Workshops werden gefördert von der Herbert-Funke-Stiftung. Herzlichen Dank!
Dank auch den Übersetzern Hanna Buhl, Barbara Wiebking und Prof. Eku Wand

25 Mobilitätstrainer lauschen gespannt Daniel Kishs Ansichten
Kommentare, Vorschläge, Lob und Kritik als Kommentar hier auf der Seite sind uns wichtig und helfen uns bei weiteren Aktionen.
Verzeichnis
Wir würden gern weiter die Liste der Frühförderer und Rehalehrer/Mobitrainer die unsere Ziele unterstützen auf unserer Website auch mit den neuesten Kontaktdaten erweitern. So dass es für Eltern einen Überblick gibt, welche Profis bei uns einen Workshop besucht haben und Daniel Kishs Ziele weitgehend vertreten.
Bitte tragen Sie sich hier ein:

Im praktischen Teil des Workshops demonstriert Daniel Kish seine Technik der Navigation und Objekterkennung
Nächster Schritt
Wir haben eine wichtige Aufgabe aus der Resonanz zu den Workshops herauskristallisiert. Es gilt die Schnittstelle zwischen Frühförderung und Rehaleherer/Mobilehrer zu definieren und die Aufgaben in Bezug auf die Echoakustik und den Stockgebrauch zu klären. Dieser Frage werden wir uns konzeptionell widmen und bei einem von uns geplanten Gipfeltreffen die Vorschläge und offenen Fragen herausarbeiten.
Zukunft
Für uns beginnt jetzt, nach der Organisation der ersten Bücher und der Workshops eine lange Phase von Vorträgen und Repräsentationsauftritten um weitere Fürsprecher und Mittel für Projekte zu bekommen.

Frühförderer-Workshop Abschlussfoto
2 Responses to 6 Workshoptage mit Daniel Kish haben 100 Menschen begeistert