Newsletter
-
Aktuelles
- Tagung für Pädagog*innen, die um ersten Mal Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit unterrichten
- Kennen Sie vielversprechende Praxisbeispiele der Umsetzung der UN-BRK im Ausland?
- Wie steht dein Kind? – Haltung, die wirkt
- Berlin nach Wien! 5 Tage „Wiener Mobilitätsmarathon“. Teilnehmer ab 18 gesucht.
- Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Constanze Lahlaoui-Skole bei Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!
- Giulia Worf bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Josephine Röhner bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Barrierefreiheitsgesetz.org bei Offener Brief zur Barrierefreiheits- und Diskriminierungsschutzblockade
- Ableismus: Wie begegnen wir Kindern mit einer Behinderung? bei Klicksonar (aktive bildgebende Echoortung)
Schlagwort-Archive: Hilfsmittel
Tagung für Pädagog*innen, die um ersten Mal Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit unterrichten
Ein Angebot der Blindeninstitutsstiftung – anders sehen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Wann war für Sie und euch das erste Mal „Inklusion“? Wer begibt sich seit langem einmal wieder in ein inklusives schulisches Setting und freut sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gespräche, Inklusion, Schule, Verbände
Verschlagwortet mit Ausbildung, Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Schule, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!
Wir bitten euch, die Petition „Erhalt des VBB Bus & Bahn-Begleitservice in Berlin – Für inklusive Mobilität und Teilhabe“ zu unterschrieben: Hier kannst du mehr über die Petition erfahren und unterschreiben: https://chng.it/gq9RNfw4GK Vielen Dank! Hintergrund: Der VBB-Begleitservice soll laut Medienberichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Rechtliches
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Blindenstock, Hilfsmittel, Inklusion, O&M-Lehrer, Presse, Rechtliches
Ein Kommentar
Therapieformen bei angeborener Amaurose (LCA) durch Gendefekt auf dem Gen CEP290
Die angeborene Amaurose von Leber (LCA) ist eine seltene genetische Erscheinung, die bereits im frühen Kindesalter zur Erblindung führt. Eine häufige Ursache ist ein Defekt im CEP290-Gen, das für die Funktion von Zilien in retinalen Zellen essenziell ist. Die Forschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung
Verschlagwortet mit Fachwissen, Forschung, Hilfsmittel, international, Studien
Schreib einen Kommentar
Wir finanzieren Deine Idee (Veranstaltung, Produkt, Initiative etc.). Bewirb Dich!
Ideenausschreibung mit Finanzierungsoption Wer von euch hat eine Idee für blinde Kinder oder Jugendliche? ZB. eine Aktion, ein Produkt oder eine Veranstaltung? Wer möchte etwas organisieren und umsetzen aber es würde am Geld scheitern? Jetzt besteht eine gute Chance, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Produktentwicklung, Unterstützer, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Förderung, Hersteller, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Spenden, Verein
Schreib einen Kommentar
Offener Brief zur Barrierefreiheits- und Diskriminierungsschutzblockade
Offener Brief an den Bundesjustizminister (ebenso per Mail an poststelle@bmj.bund.de) Sehr geehrter Herr Buschmann,
Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Verbände, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Hersteller, Hilfsmittel, Inklusion, international, Rechtliches
Ein Kommentar
Die Canute-Konsolen werden ausgeliefert
Seit einiger Zeit gibt es schon den e-Book Reader Canute. Nun werden die ersten Canute-Konsolen von Bristol Braille ausgeliefert. 360 Braille Zeichen auf einem Display. Der weltweit erste und einzige erschwingliche, mehrzeilige Braille-E-Reader. Die Canute-Konsole ist eine Erweiterung des gewöhnlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Forschung, Hersteller, Hilfsmittel, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
DB wird modern: Videocall-Begleitung für die Wegeführung blinder und sehbehinderter Fahrgäste
Eine neue Anwendung der Deutsche Bahn – die DB Wegbegleitung – kann Reisenden zukünftig auf Wunsch per Videoanruf bei der Orientierung am Bahnhof helfen. Besonders Reisende mit eingeschränktem Sehvermögen oder vollständiger Blindheit fällt die Orientierung an für sie fremden Bahnhöfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Hilfsmittel, Mobilität, Presse, Technik
Schreib einen Kommentar
Pionier des Kinderlangstocks Prof. em. Dr. Michael Brambring †
Wir trauern um Prof. em. Dr. Michael Brambring, der im Juni 2023 verstorben ist. Prof. Dr. Michael Brambring 21. Mai 1943—13. Juni 2023 Von Anfang an hat Michael Brambring unsere Ideen und Forderungen zur frühen Mobilität blinder Kinder mit Worten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Förderung, Forschung, Gespräche, Inklusion, Produktentwicklung, Unterstützer, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Blindenstock, Fachwissen, Förderung, Forschung, Frühförderer, Hersteller, Hilfsmittel, Kinderstock, Langstock, Rehalehrer, Unterstützer, Verein
Schreib einen Kommentar
SightCity Nachlese – Neue Geräte für blinde Nutzer
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Sie fand, wie jedes Jahr, im Mai 2023 in Frankfurt statt. Wir haben sie einen Tag lang besucht. Unser Rundgang hat uns für folgende Neuigkeiten begeistert. Fast alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Blindenstock, Braille, Forschung, Hersteller, Hilfsmittel, Langstock, Technik, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Zum Lernen unerlässlich: Karteikarten, aber digital und barrierefrei
Schüler nutzen alle gern Karteikarten oder Karteisysteme um Stoff zu pauken. Auf der Suche nach einer App fürs iPhone mit VoiceOver, mit der man Karteikarten zum Lernen selbst erstellen kann, also ein Art Frage-Antwort-Karten, sind wir fündig geworden und haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Schule
Verschlagwortet mit Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Das lass‘ ich mir nicht bieten – Ermutigung zur (individuellen) Rechtsdurchsetzung
Die ISL (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e. V. ) möchte mit diesem Projekt verschiedene Wege aufzeigen, die euch dabei unterstützen, eure Rechte durchzusetzen: wie man einen Widerspruch schreibt, wenn ein Kostenträger die Kostenübernahme für beispielsweise ein Hilfsmittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule, Verbände
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Rechtliches, Schule
Schreib einen Kommentar
So geht’s: Umwandlung DRM-geschützter Kindle-eBooks für Ausgabe auf dem Brailledrucker
Fortsetzung. Bitte beachten Sie unbedingt die rechtlichen Fragen im vorigen Artikel, bevor Sie sich mit der Umwandlung auseinandersetzen. Wer diese nicht beachtet, macht sich möglicherweise strafbar. Haftungsausschluss! Der folgende Text dient nur zu Informationszwecken. Wenn die angegebenen Schritte ausgeführt werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Produktentwicklung, Rechtliches
Verschlagwortet mit Ausbildung, Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Kinderbücher, Technik
25 Kommentare
Dos und Don’ts beim Designprozess
Karwai Pun ist Interaction Designerin. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie diese Dos and Don’ts-Poster entworfen, um Barrierefreiheit aus der Perspektive des Designs zu betrachten.
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Technik
Schreib einen Kommentar
Aufruf zur Zukunft, liebe Hilfsmittelbranche!
Es wird Zeit, dass ein Ruck durch die Hilfsmittelbranche geht. Hilfsmittel müssen bezahlbar werden und sie müssen endlich dem heutigen Stand der Technik angepasst werden. Wir haben es satt, für Technologie aus den 80er Jahren Mondpreise bezahlen zu müssen. Einziger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Fachwissen, Hersteller, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Rechtliches, Studien, Technik
Schreib einen Kommentar
Literatur-Barrierefreiheit kostet nichts – sie ist bereits professioneller Standard
Der Artikel „Barrierefreiheit im digitalen Literaturraum – Barrierefreie Bücher werden nur Realität, wenn sich das Ganze auch rechnet“ im Börsenblatt vom 14. Juli 2017, ist lesenswert. Er beschreibt aus Insidersicht die Möglichkeiten und Schwierigkeiten beim Erstellen barrierefreier Literatur im elektronischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Bücher, Fachwissen, Hersteller, Hilfsmittel, Inklusion, Kinderbücher, Kosten, Presseresonanz, Technik
Schreib einen Kommentar
Hilfsmittelnummer für Kinderlangstöcke: Krankenkassen zahlen endlich auch für Klein- und Vorschulkinder
Endlich ist es »amtlich«: Unsere Kinderlangstöcke sind jetzt im Hilfsmittelkatalog. Wie zahlreiche erfolgreiche Mobilitätstrainings mit Kleinkindern zeigen, ist die Langstocknutzung durchaus schon sinnvoll, wenn das Kind erstmals selbst gehen kann, aber auch vorher. »Gebt den blinden Kindern einen Stock und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Rechtliches
Verschlagwortet mit Blindenstock, Hersteller, Hilfsmittel, Kinderstock, Kosten, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Zertifizierung
Schreib einen Kommentar
Krankenkassen finanzieren auch Apple Geräte für blinde Grundschüler
Finanzierung einer Braillezeile Baum Vario Ultra 40 in Kombination mit einem MacBook Air für eine blinde Grundschülerin Mit dieser Meldung wollen wir allen Eltern Mut machen, das einzufordern, was für ihr Kind richtig ist – und hartnäckig zu bleiben, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Rechtliches, Schule
Verschlagwortet mit Apple, Braille, Förderung, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Ein Punktschriftdrucker für Braille Texte macht es möglich
Veröffentlicht unter Vereinssachen
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Hilfsmittel, Kinderbücher, Spenden, taktile Bücher, Technik
Schreib einen Kommentar
Befragung blinder Personen zum Einkaufsverhalten (3 Fragen)
Als Anderes Sehen e.V. untersuchen wir im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention die Frage, wie hoch der Bedarf von blinden Verbrauchern ist, die Mehrheit der Produktverpackungen von Lebensmitteln, Kosmetik und Haushaltschemie mit Braille-Punktschrift vorzufinden. Abhängig vom Ergebnis führen wir anschließend ggf. Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Inklusion
Verschlagwortet mit Braille, Forschung, Hilfsmittel, Inklusion, Studien
Schreib einen Kommentar
Gratis Langstöcke für alle blinden Kinder!
Wir haben es geschafft! Wir waren auf der SightCity 2014 in Frankfurt und haben am Stand von Comde-Derenda unsere Kinderlangstock-Prototypen gezeigt.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Blindenstock, Hilfsmittel, Kinderlangstock, Kinderstock, Langstock
Ein Kommentar
Wieder zwei neue Bücher für blinde Kinder geschafft!
Ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Anderes Sehen e.V. hat dieses Jahr vier Bücher umgearbeitet und herausgebracht und fürs nächste Jahr haben wir eine kleine Hilfsmittelrevolution vorbereitet.
Veröffentlicht unter Inklusion, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Bücher, Förderung, Hilfsmittel, Inklusion, Kinderbücher, taktile Bücher
Schreib einen Kommentar
Tag der offenen Tür bei Anderes Sehen e.V.
Fachleute, Eltern und Kinder kamen zusammen Die ca. 25 Besucher haben sich Bücher, Hilfsmittel und Stöcke ansehen und mit uns oder und anderen gefachsimpelt und Kontakte geknüpft. Es war viel los in unserem Vereinsbüro und auf der Straße. Überall spielten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche
Verschlagwortet mit Berlin, Eltern, Gespräche, Hilfsmittel, Kinderbücher, Kinderstock, Langstock, Open House, Tag der offenen Tür, Veranstaltungen, Verein
Schreib einen Kommentar
„Ein Herz für Kinder“ unterstützt unser Buchprojekt für blinde Kinder
Der Verein Anderes Sehen e.V. möchte die Bücher für blinde Kinder günstiger verkaufen als sie in der Herstellung kosten. Doch dies geht nur durch finanzielle Unterstützung. Und die kam nun nach vielen Privatspenden auch von „Ein Herz für Kinder“. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Hilfsmittel, Kinderbücher, Spenden, Unterstützer
Schreib einen Kommentar
Das erste Buch aus der Reihe Anderes Sehen ist verfügbar: Die kleine Brise Wind
Lodolo, Elisa: Die kleine Brise Wind Subventionierter Verkaufspreis 34€, kostendeckender Preis 68€ Gratis Versand 12 Seiten, 10 taktil illustrierte Seiten Format: 23,7cm x 23,7cm x 3,5 cm Hard Cover, Bindung ohne Spirale (haltbar und sicher) Für Kinder von 2 bis 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Förderung, Hilfsmittel, Inklusion, Kinderbücher
7 Kommentare