Newsletter
-
Aktuelles
- Tanzworkshops für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
- Deutsche Länder mit großen Defiziten laut Institut für Menschenrechte
- UN-Ausschuss sehr unzufrieden mit der Schweiz
- Förderschüler:innen und Schulformwechsel. Wie und Wann?
- Informationen für Geflüchtete mit Behinderung und minderjährige Geflüchtete
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Anke bei Schöne Geschenkideen (nicht nur) für blinde Kinder
- Mirjam Schiering bei Veranstaltung „Abgeguckt – Junge Hüpfer fragen alte Hasen“ (zunächst als Podcast)
- Steffen Zimmermann bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Jonas bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Ela bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
Schlagwort-Archive: Schule
Deutsche Länder mit großen Defiziten laut Institut für Menschenrechte
NRW: Inklusives Schulsystem muss Ziel der nächsten Landesregierung sein Berlin. Alle Kinder und Jugendlichen sollen die gleichen Bildungschancen haben. Nordrhein-Westfalen ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Menschenrechte auch 13 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention weit davon entfernt, Chancengleichheit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches
Verschlagwortet mit Ausbildung, Behindertenrechtskonvention, Inklusion, Presse, Schule, Studien
Schreib einen Kommentar
Förderschüler:innen und Schulformwechsel. Wie und Wann?
Zu Zahlen über Schulwechsel von Schüler:innen aus Förderschulen gab es bislang nur Vermutungen oder parteipolitische Behauptungen. Wie die Fakten aussehen ergab erst jetzt die Veröffentlichung eines Berichts aus NRW. Der Schulformwechsel aus Förderschulen in die allgemeinen Schulen gelingt nur für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Förderung, Forschung, Inklusion, Rechtliches, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Ausbildung, Behindertenrechtskonvention, Fachwissen, Förderung, Inklusion, Presse, Schule, Studien
Schreib einen Kommentar
Anne Frank Tag 2022: Anmeldefrist bis 21.3. verlängert
Die Anmeldefrist für den Anne Frank Tag 2022 wurde verlängert! Noch bis zum 21. März 2022 können sich Schulen für den bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus anmelden. Der Anne Frank Tag behandelt in diesem Jahr das Thema »Freundschaft«. Hierfür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Verschlagwortet mit Berlin, Schule, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
Zum Lernen unerlässlich: Karteikarten, aber digital und barrierefrei
Schüler nutzen alle gern Karteikarten oder Karteisysteme um Stoff zu pauken. Auf der Suche nach einer App fürs iPhone mit VoiceOver, mit der man Karteikarten zum Lernen selbst erstellen kann, also ein Art Frage-Antwort-Karten, sind wir fündig geworden und haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Pressemitteilung vom BBSB zur desaströsen Stundenbegrenzung für den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst
München, 1. Oktober 2021 – Blinde und sehbehinderte Schüler*innen können gutan Regelschulen lernen. Vorausgesetzt sie erhalten ausreichend Unterstützungvon den Fachkräften des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes (MSD). Das istin Bayern oft nicht gewährleistet, da das Stundenkontingent gedeckelt istund nicht dem individuellen Bedarf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Verbände
Verschlagwortet mit Ausbildung, Behindertenrechtskonvention, Eltern, Inklusion, Presse, Schule
Schreib einen Kommentar
Das deutsche Bildungssystem ist schlecht für fast alle Kinder
Wenn man über Bildungschancen nicht nur als Worthülse spricht, muss man sehen, dass man in Deutschland grundsätzlich über ein sehr veraltetes Bildungssystem spricht und über eines der rücksichtslosesten Systeme, das auf Elitenbildung optimiert ist. Das dreigliedrige Schulsystem basiert auf der … Weiterlesen
Corona Schutzimpfung für Menschen mit Behinderung – eine formlose Bescheinigung reicht aus
Ein Attest über Vorerkrankungen als Anspruchsnachweis für eine vorrangige Corona-Schutzimpfung muss keine Details enthalten, schreibt die Deutsche-Apotheker-Zeitung.
Das lass‘ ich mir nicht bieten – Ermutigung zur (individuellen) Rechtsdurchsetzung
Die ISL (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e. V. ) möchte mit diesem Projekt verschiedene Wege aufzeigen, die euch dabei unterstützen, eure Rechte durchzusetzen: wie man einen Widerspruch schreibt, wenn ein Kostenträger die Kostenübernahme für beispielsweise ein Hilfsmittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Verbände
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Schule
Schreib einen Kommentar
Braille-Musiknoten für den Unterricht produzieren
Ein:e blinder Musiker:in mit Notenkenntnissen mag es aus drei Gründen, gedruckte Braille-Noten zu haben: 1. Sie hat das Gefühl, als Musiker:in ernst genommen zu werden, und 2. weil sie Dinge präziser lernen kann und 3. weil sie Noten zum späteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Braille, Fachwissen, Kinderbücher, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Mathe schreiben mit LaTeX für blinde Kinder
Die einfache zeilenbasierte Eingabe von ganz simplen Ausdrücken bis zu komplexen mathematischen oder chemischen Formeln ist eine Notwendigkeit in Schule und Studium.
Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion
Verschlagwortet mit Ausbildung, Fachwissen, Förderung, Inklusion, Schule, Technik
1 Kommentar
Bundessozialgericht: Anspruch auf Übernahme der Kosten für Integrationshelfer für die Nachmittagsbetreuung in einer Offenen Ganztagsschule
Behinderte Kinder können gegen den Sozialhilfeträger einen Anspruch auf Übernahme der Kosten für einen Integrationshelfer (Schulbegleiter) als Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung auch für Angebote der Nachmittagsbetreuung in einer Offenen Ganztagsschule haben. Dies hat der 8. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches
Verschlagwortet mit Inklusion, Integrationshelfer, Kosten, Presse, Schulbegleiter, Schule
Schreib einen Kommentar
Lehrer für blindes Kind an Berliner Grundschule gesucht
Rehabilitationslehrer in Berlin gesucht! Für eine Grundschule in Berlin suchen wir zur Einschulung unserer Tochter in einer Regelschule zum neuen Schuljahr 2014/15 engagierte und qualifizierte Rehabilitationslehrer (m/w) (Staatlich geprüfte Fachkraft der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation)
Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion
Verschlagwortet mit Rehabilitationslehrer, Rehalehrer, Schule
1 Kommentar