Archiv des Autors: Steffen Zimmermann

BVV: Bemerkungen im Abiturzeugnis über die Nichtbewertung einzelner Leistungen sind grundsätzlich geboten

Urteil vom 22. November 2023 1 BvR 2577/15, 1 BvR 2579/15, 1 BvR 2578/15 Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass in Abiturzeugnissen transparent gemacht werden muss, wenn einzelne Leistungen nicht bewertet worden sind. Geklagt hatten Abiturientinnen* aus Bayern, deren Rechtschreibung wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

2017 haben wir einen Brief an Herrn Lindner geschickt. Was ist daraus geworden?

Nichts! Keine Antwort, keine Reaktion, keine Veränderung seiner Sicht, kein Entgegenkommen. Hier der Auszug aus unserem Schreiben nachdem er ein Ende der Inklusion gefordert hatte, weil „Behinderte“ nur stören und die „guten“ beim Lernen hindern:   Sehr geehrter Herr Lindner, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“

die Verschiedenheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Notwendigkeit und Möglichkeiten der Chancengleichheit und damit auch die Organisation des gesellschaftlichen Einschlusses (Inklusion) findet zunehmend Akzeptanz in unserer Gesellschaft. In unserem berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“ vermittelt der Studiengang das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE BLINZELTIERE – inklusiver und kostenfreier Theatertanzworkshop mit Musik

von und mit 5 Künstler*innen sowie Kinder und Jugendliche mit und ohne Sehbeeinträchtigungen vom 21. – 26.10.2023 jeweils 10–16 Uhr in Berlin Kreuzberg. Wir laden 12 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren herzlich dazu ein, sich mit uns in BLINZELTIERE … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Canute-Konsolen werden ausgeliefert

Seit einiger Zeit gibt es schon den e-Book Reader Canute. Nun werden die ersten Canute-Konsolen von Bristol Braille ausgeliefert. 360 Braille Zeichen auf einem Display. Der weltweit erste und einzige erschwingliche, mehrzeilige Braille-E-Reader. Die Canute-Konsole ist eine Erweiterung des gewöhnlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Bildungssystem vor dem Kollaps

Natürlich merkt man all das nur, wenn man betroffen ist: Die aktuellen Zustände sind katastrophal. Ein Blick auf die Statistiken enthüllt das Ausmaß: Bundesweit fehlen fast 400.000 Kitaplätze, eine regelrechte Katastrophe für die Kinder und die Eltern. Jedes vierte Grundschulkind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DB wird modern: Videocall-Begleitung für die Wegeführung blinder und sehbehinderter Fahrgäste

Eine neue Anwendung der Deutsche Bahn – die DB Wegbegleitung – kann Reisenden zukünftig auf Wunsch per Videoanruf bei der Orientierung am Bahnhof helfen. Besonders Reisende mit eingeschränktem Sehvermögen oder vollständiger Blindheit fällt die Orientierung an für sie fremden Bahnhöfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Klicksonar- und Mobilitätstraining im Oktober ’23

Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom Donnerstag, 5., bis Sonntag 8. Oktober 2023 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden. === bereits ausgebucht! === Anderes Sehen e.V. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte teilnehmen: SeeMyLife Studie, erste Studie zur Lebensqualität

Bislang gibt es in der medizinischen Forschung nur für Erwachsene mit Sehbehinderung subjektive Abfragen zur Lebensqualität und zu Alltagssituationen. Da klinische Studien für neue Therapiemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Zukunft zunehmen werden, soll ein standardisierter Fragebogen auch für jüngere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AfD, Björn Höcke, möchte die Deutschen von Behinderten befreien

Thüringer AfD-Chef Björn Höcke, fordert, dass Kinder mit Behinderungen nicht mehr an Regelschulen unterrichtet werden sollen. Gerade angesichts der aktuellen erheblichen Zustimmungswerte, die die AfD auf Bundesebene verzeichnet, gewinnen AFD-Äußerungen laut der LIGA Selbstvertretung eine bemerkenswerte Bedeutung. Diese Äußerungen können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gespräche, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Deutsche Behindertenrat fordert, dass alle privaten Anbieter von Dienstleistungen zur Barrierefreiheit verpflichtet werden.

In einer modernen Gesellschaft sollte der Zugang zu allen Lebensbereichen für jeden Menschen gewährleistet sein. Leider werden immer noch viele Menschen mit Behinderungen durch physische, kommunikative oder technische Barrieren ausgeschlossen. Es ist an der Zeit, diese Herausforderungen anzugehen und eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schon 33 Jahre Antidiskriminierungsgesetz in den USA – und wo stehen wir?

Vor 33 Jahren, genau an diesem Tag, unterzeichnete der damalige US-Präsident George H.W. Bush den Americans with Disabilities Act (ADA), auch bekannt als das US-amerikanische Gesetz zur Vermeidung von Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderungen. Dieses bahnbrechende Gesetz trat in Kraft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Alarm: Berliner Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden

Das Organisationsteam vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion schreibt uns: seit Monaten beschäftigt und belastet uns die wachsende Zahl von Berliner Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden. Dies geschieht oft in einem “rechtsfreien Raum”. Zahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tanzworkshops für junge sehbeeinträchtigte und blinde Menschen

In Hamburg, Marburg und Berlin bietet das Team „Ballett für Blinde“ Workshops an. Wir haben einen ausprobiert und sind sehr überzeugt vom Konzept. Es hat Spaß gemacht und die Teilnehmer:innen kamen ins Schwitzen, haben sich bewegt und vor allem haben sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pionier des Kinderlangstocks Prof. em. Dr. Michael Brambring †

Wir trauern um Prof. em. Dr. Michael Brambring, der im Juni 2023 verstorben ist. Prof. Dr. Michael Brambring 21. Mai 1943—13. Juni 2023 Von Anfang an hat Michael Brambring unsere Ideen und Forderungen zur frühen Mobilität blinder Kinder mit Worten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderung, Forschung, Gespräche, Inklusion, Produktentwicklung, Unterstützer, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das staatliche Schulsystem schafft es nicht, alle Schüler bedarfsgerecht zu fördern – sind deshalb sind Privatschulen nötig?

Andrej Priboschek, Gründer von News 4 Teachers, berichtet in einer spannenden, sachlich gut fundierten und wichtigen Rede über die Probleme im staatlichen Schulsystem und argumentiert, dass Privatschulen notwendig sind, um die Bedürfnisse aller Schüler besser zu erfüllen. Er bemängelt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Forschung, Inklusion, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SightCity Nachlese – Neue Geräte für blinde Nutzer

Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Sie fand, wie jedes Jahr, im Mai 2023 in Frankfurt statt. Wir haben sie einen Tag lang besucht. Unser Rundgang hat uns für folgende Neuigkeiten begeistert. Fast alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DBSV fordert starkes Gesetzespaket gegen Diskriminierung und Barrieren

Hannover, 12. Mai 2023. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hat heute auf seinem Verbandsrat in Hannover eine Resolution zur Behindertengesetzgebung beschlossen. Hintergrund ist das Versprechen der Bundesregierung im Koalitionsvertrag, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Willkommenspaket für Eltern blinder und stark sehbehinderter Kinder

Das Willkommenspaket CLARO soll Eltern blinder und stark sehbehinderter Babys begleiten. Die Eltern erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen und bekommen hilfreiche Informationen und Kontakte. Außerdem entwickeln wir ein inklusives Stofftier. Das Stofftier soll die Entwicklung des Kindes unterstützen. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

14. Berliner Hörspielfestival mit Workshop für blinde Teilnehmende und Wettbewerb

Das 14. Berliner Hörspielfestival findet am Samstag, den 16. September 2023 als Ein-Tages-Veranstaltung statt – mit einem Netzwerktreffen, einer medienpolitischen Diskussionsrunde und soweit alles klappt auch mit einem Live-Auftritt, Audio-Walk, Hörspielbus und der Uraufführung unseres Förderpreises. Auch einen Hörspiel-Workshop für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Sag mir, was du siehst“ Podcast

„Sag mir, was du siehst“ – ist ein neuer Podcast des Zeppelin Museums mit und für sehbeeinträchtige Menschen sowie all diejenigen, die Kunst und Technik aus einer neuen Perspektive betrachten möchten. Claudia Böhme ist Historikerin und Kunstpädagogin und stellt uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gespräche | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kindertheater mit Audiodeskription und Tastführung – Berlin im März

Wir, das Theater an der Parkaue, bieten regelmäßig in größeren Abständen Theatervorstellungen mit Audiodeskription an, für Schulklassen unter der Woche und Familien- und Einzelpublikum am Wochenende oder in den Ferien. Uns als Institution ist es wichtig, dass wir auch blinden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Klicksonar- und Mobilitätstraining im März ’23

Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom Donnerstag, 2., bis Sonntag 5. März 2023 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden. Anderes Sehen e.V. übernimmt wieder den größten Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlinale-Filme für blinde und sehbehinderte Jugendliche

Die Berlinale bietet eine Filmvorführung für Jugendliche ab 14 Jahren mit Audiodeskription über die App Greta an. Vor Ort stehen 10 Leihhandys mit eingerichteter App zur Verfügung sowie die Begleitung in den Saal. WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Unterstützer | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar