Newsletter
-
Aktuelles
- Therapieformen bei angeborener Amaurose (LCA) durch Gendefekt auf dem Gen CEP290
- Vermieterin muss wegen verweigerter Barrierefreiheit 11.000 € Entschädigung zahlen
- Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’24 – Stuttgart
- Wir finanzieren Deine Idee (Veranstaltung, Produkt, Initiative etc.). Bewirb Dich!
- Mein Profil – ein ganz anderes Bewerbungstraining. Seminar für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Giulia Worf bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Josephine Röhner bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Barrierefreiheitsgesetz.org bei Offener Brief zur Barrierefreiheits- und Diskriminierungsschutzblockade
- Ableismus: Wie begegnen wir Kindern mit einer Behinderung? bei Klicksonar (aktive bildgebende Echoortung)
- Taktiles Kinderbuch | digithek blog bei Herken, Sophie Lucie: Das Alphabet der unsichtbaren Dinge
Schlagwort-Archive: Braille
Die Canute-Konsolen werden ausgeliefert
Seit einiger Zeit gibt es schon den e-Book Reader Canute. Nun werden die ersten Canute-Konsolen von Bristol Braille ausgeliefert. 360 Braille Zeichen auf einem Display. Der weltweit erste und einzige erschwingliche, mehrzeilige Braille-E-Reader. Die Canute-Konsole ist eine Erweiterung des gewöhnlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Forschung, Hersteller, Hilfsmittel, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
SightCity Nachlese – Neue Geräte für blinde Nutzer
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Sie fand, wie jedes Jahr, im Mai 2023 in Frankfurt statt. Wir haben sie einen Tag lang besucht. Unser Rundgang hat uns für folgende Neuigkeiten begeistert. Fast alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Blindenstock, Braille, Forschung, Hersteller, Hilfsmittel, Langstock, Technik, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Erstes Unternehmen in Deutschland mit Brailleschrift auf Produkten
Auch wenn es nicht gerade ein typisches Kinderprodukt ist, dürfen wir dennoch auf diesen bahnbrechenden Hersteller hinweisen. Wir hoffen, dass diesem Beispiel noch viele andere Folgen werden. Die Berliner Pralinenmanufaktur Sawade hat (nicht ganz ohne unser Zutun) fast die gesamte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Berlin, Braille, Hersteller, Inklusion, Rechtliches
Schreib einen Kommentar
Vorschul-Lehrbuch für blinde Kinder „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ verfügbar
Ein Meilenstein: Das erste inklusive und wissenschaftliche Lernmittel, das Vorschulkinder mit Blindheit sowie mit und ohne Sehbeeinträchtigung in neun Bänden an die Braille- und Schwarzschrift heranführt, ist erschienen. Ein internationales Forschungsteam der HKB und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg PH HD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Forschung, Inklusion, Schule
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Förderung, Forschung, Inklusion, Kinderbücher, Schule, taktile Bücher
Schreib einen Kommentar
Berlin: Eröffnung der Bibliothek zum Anfassen
Für kleine und große Bücherwürmer und Spiele-Fans gibt es seit Mai im ABSV ein neues Angebot. Mithilfe von Fördergeldern ist es dem Verein ABSV gelungen, einen Bibliotheksraum im zweiten Obergeschoss einzurichten und einen umfangreichen Bestand unterschiedlicher Kinderbücher und Gesellschaftsspiele zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Verbände
Verschlagwortet mit Berlin, Braille, Bücher, Eltern, Kinderbücher, taktile Bücher, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Braille-Musiknoten für den Unterricht produzieren
Ein:e blinder Musiker:in mit Notenkenntnissen mag es aus drei Gründen, gedruckte Braille-Noten zu haben: 1. Sie hat das Gefühl, als Musiker:in ernst genommen zu werden, und 2. weil sie Dinge präziser lernen kann und 3. weil sie Noten zum späteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Braille, Fachwissen, Kinderbücher, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Online-Seminar (auf englisch, gratis) vom APH Tips and Techniques to Develop Pre-Braille Skills in Toddlers
Rechtslage bei Produktion eines Punktschriftexemplars eines Buches
Neben vielen anderen Themen treibt Eltern blinder Schüler, die Medienzentren und die Blindenpädagogen ein Thema um: Die scheinbar umstrittene Rechtefrage bei der Produktion eines Punktschriftexemplars eines Buches. Wir geben Ihnen hier eine juristische Klärung.
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Rechtliches, Schule
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Inklusion, Kinderbücher, Rechtliches
Schreib einen Kommentar
Internationaler Wettbewerb für taktil illustrierte Kinderbücher 2019
Auch in diesem Jahr findet der Typhlo & Tactus Wettbewerb für taktil illustrierte Bücher statt, denn alle Kinder haben ein Recht auf Bücher und Geschichten.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Produktentwicklung, Verbände, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Kinderbücher, taktile Bücher, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Literatur für blinde Menschen in Deutschland: Wie die gute Idee verhindert wurde
Der 2014 von Deutschland unterzeichneten Marrakesch-Vertrag sollte endlich Literatur und Medien für blinde und sehbehinderte Leser international leichter zugänglich machen. Doch hier in Deutschland klopft die Verlagslobby an die Tür der Abgeordneten und behauptet, dass ihr dadurch Gewinne entgehen würden. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressearbeit, Rechtliches, Verbände
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Kinderbücher
Schreib einen Kommentar
So geht’s: Umwandlung DRM-geschützter Kindle-eBooks für Ausgabe auf dem Brailledrucker
Fortsetzung. Bitte beachten Sie unbedingt die rechtlichen Fragen im vorigen Artikel, bevor Sie sich mit der Umwandlung auseinandersetzen. Wer diese nicht beachtet, macht sich möglicherweise strafbar. Haftungsausschluss! Der folgende Text dient nur zu Informationszwecken. Wenn die angegebenen Schritte ausgeführt werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Produktentwicklung, Rechtliches
Verschlagwortet mit Ausbildung, Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Kinderbücher, Technik
25 Kommentare
Rechtliches: Freier Zugang für Blinde zu DRM-geschützten eBooks bei Ausgabe auf Papier
Rechtlicher Hintergrund Über die Frage, in welcher Form urheberrechtlich geschützte Werke (z. B. Bücher, Filme etc.) vervielfältigt und verbreitet werden, entscheidet der Urheber/die Urheberin bzw. der Rechteinhaber/die Rechteinhaberin. Es war deshalb bisher nicht immer möglich, urheberrechtlich geschützte Texte z. B. auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Inklusion, Kinderbücher
Schreib einen Kommentar
Offener Brief an die Regierungskoalition zu ihrer Missachtung unserer UN-Menschenrechte
Blinde Menschen in Deutschland brauchen den einfachen (!) Zugang zu Literatur – so wie in anderen zivilisierten Staaten auch!
Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Inklusion, international, Kinderbücher, Presse
Schreib einen Kommentar
Wir sprechen über »Das Museum für alle« — Inklusion & Barrierefreiheit für blinde Besucher
Ellen Schweizer und Linda Miesen mit einem Vortrag auf der #FOCUS2017 | Fachtagung »Inklusion und Barrierefreiheit im Museum«: »Taktil illustrierte inklusive Bücher für große und kleine Museumsbesucher«
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion, Produktentwicklung, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Braille, Fachwissen, Hersteller, international, taktile Bücher, Technik, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Krankenkassen finanzieren auch Apple Geräte für blinde Grundschüler
Finanzierung einer Braillezeile Baum Vario Ultra 40 in Kombination mit einem MacBook Air für eine blinde Grundschülerin Mit dieser Meldung wollen wir allen Eltern Mut machen, das einzufordern, was für ihr Kind richtig ist – und hartnäckig zu bleiben, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Rechtliches, Schule
Verschlagwortet mit Apple, Braille, Förderung, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Pressemitteilung: Für blinde Kinder gibt es nur ein Dutzend Bücher
Europa bremst Bildungszugang für blinde Kinder aus. Deutschland trägt Mitverantwortung. 8.000 neue Kinderbücher erscheinen in Deutschland im Jahr, jedes vierte ist ein Bilderbuch. Diese Welt bleibt blinden und stark sehbehinderten Kindern weitgehend verschlossen: »Kaum eine Hand voll fühlbar illustrierter Kinderbücher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Bildung, Blindenschrift, Braille, Bücher, Copyright, EU, Europäische Union, Fühlbücher, Inklusion, Marrakesch Vertrag, taktile Illustration, Urheberrecht
2 Kommentare
Der Kinderbuchklassiker „Wir gehen auf Bärenjagd“ endlich taktil illustriert
»Wir fangen einen ganz Großen. Und wenn ihr uns fragt, wir haben keine Angst in den Hosen.« Zusammen mit Papa geht es auf große Bärenjagd! Und wer einen Bären fangen will, der wird eine Menge erleben. Aber was, wenn der große Bär … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Förderung, Inklusion, Kinderbücher, Spenden, taktile Bücher
7 Kommentare
Ein Punktschriftdrucker für Braille Texte macht es möglich
Veröffentlicht unter Vereinssachen
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Hilfsmittel, Kinderbücher, Spenden, taktile Bücher, Technik
Schreib einen Kommentar
Mit Ihrer Hilfe ein neues taktil illustriertes Kinderbuch
Mach‘ es möglich! Anderes Sehen e.V. präsentiert im kommenden Winter mit Deiner und Ihrer Hilfe ein neues taktil illustriertes Buch (nicht nur) für blinde Kinder. Es wird unser Bestes!
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Braille, Förderung, Inklusion, Kinderbücher, Kosten, taktile Bücher
3 Kommentare
Befragung blinder Personen zum Einkaufsverhalten (3 Fragen)
Als Anderes Sehen e.V. untersuchen wir im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention die Frage, wie hoch der Bedarf von blinden Verbrauchern ist, die Mehrheit der Produktverpackungen von Lebensmitteln, Kosmetik und Haushaltschemie mit Braille-Punktschrift vorzufinden. Abhängig vom Ergebnis führen wir anschließend ggf. Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Inklusion
Verschlagwortet mit Braille, Forschung, Hilfsmittel, Inklusion, Studien
Schreib einen Kommentar
Unser Buch „Chamäleon“ ist ausgezeichnet mit dem Preis UNIVERSAL DESIGN 2015
Glückwunsch und danke, Antje Ein Buch für Alle! AUSGEZEICHNET! DAS CHAMÄLEON – EIN BUCH FÜR ALLE SINNE wurde mit dem Label consumer favorite 2015 und dem expert favorite 2015 ausgezeichnet. Von rund 100 internationalen Anmeldungen (u.a. aus Deutschland, Japan, Niederlande, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Braille, Bücher, Hersteller, Kinderbücher, Presseresonanz, taktile Bücher, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Auszeichnung für unseren inklusiven Adventskalender
Auszeichnung für unseren inklusiven Adventskalender beim Promotional Gift Award 2015. Fühlbar anders Er ist rund, rot, mit Sternenmotiv verziert und mit zwei Schriftarten versehen: Gemeinsam mit dem Verein „Anderes Sehen“ präsentiert die Confiserie Burg Lauenstein einen Adventskalender, der auch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Auszeichnung, Braille, Hersteller, Inklusion, Resonanz
Schreib einen Kommentar
Auch für blinde Feinschmecker: Anderes Sehen Adventskalender mit taktilem Schmuck, Braille und Pralinen
Endlich ist es soweit! Unser »Anderes Sehen Adventskalender« der Lauenstein Confiserie ist fertig! Wir freuen uns, euch diesen tollen Adventskalender zu präsentieren, den wir für Lauensteiner entwickelt und gestaltet haben. Der aufwändige Adventskalender ist sowohl mit Schwarzschrift und visueller Grafik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Braille, Inklusion, Innovation, Punktschrift
3 Kommentare
Finanzierung für gleiche Bildungschancen
Das achtbändige “Auf der Taststraße zur Punktschrift” ist das einzige moderne Werk zur Vorbereitung auf das Erlernen der Brailleschrift. Es führt das Kind nach modernen pädagogischen Erkenntnissen spielerisch in die Sensibilität des Tastens und die Bedeutung von Schrift ein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Gespräche
Verschlagwortet mit Ausbildung, blista, Braille, Förderung, Lehrbücher
Schreib einen Kommentar