In Hamburg und Berlin bietet das Team „Ballett für Blinde“ Workshops an. Wir haben einen ausprobiert und sind sehr überzeugt vom Konzept. Es hat Spaß gemacht und die Teilnehmer:innen kamen ins Schwitzen, haben sich bewegt und vor allem haben sie freie Bewegungen unverkrampft nutzen gelernt. Hip Hop Dance, moderner Tanz aber auch Ballet sind Bestandteil der leichtfüßigen Veranstaltungen. Die Kinder und Erwachsenen genießen es, sich bei Musik tänzerisch zu »befreien«.
In Hamburg und Berlin findet der Workshop regelmäßig statt (siehe Liste unten). Der nächste Termin in Berlin ist schon Sonntag 8.05.2022 von 14 – 16 Uhr.
Anmeldung und ein überschaubarer Kostenbeitrag (der wird noch neu berechnet) sind obligatorisch.
Hier bitte anmelden und/oder informieren:
ballettfuerblinde@gmail.com
www.ballettfuerblinde.de
Termine Tanzworkshops:
* So., 20.03.2022 von 12 – 14 Uhr in Hamburg
* So., 10.04.2022 von 16.30 – 18.30 Uhr in Berlin
* So., 24.04.2022 von 12 – 14 Uhr in Hamburg
* So., 08.05.2022 von 14 – 16 Uhr in Berlin
* So., 15.05.2022 von 12 – 14 Uhr in Hamburg
* So., 12.06.2022 in Berlin
Newsletter
-
Aktuelles
- Tanzworkshops für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
- Deutsche Länder mit großen Defiziten laut Institut für Menschenrechte
- UN-Ausschuss sehr unzufrieden mit der Schweiz
- Förderschüler:innen und Schulformwechsel. Wie und Wann?
- Informationen für Geflüchtete mit Behinderung und minderjährige Geflüchtete
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Anke bei Schöne Geschenkideen (nicht nur) für blinde Kinder
- Mirjam Schiering bei Veranstaltung „Abgeguckt – Junge Hüpfer fragen alte Hasen“ (zunächst als Podcast)
- Steffen Zimmermann bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Jonas bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Ela bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen