
Eric Hill: Wo ist Spot?
Ermäßigt für blinde Kinder 63,13 €, Preis für alle anderen 149 €
Taktil illustrierte Version des Kinderbuches ›Where’s Spot?‹

Eine Vorschau auf den Inhalt:
Sally, die Hundemama, sucht überall nach ihrem Sohn Spot. Kannst du ihr bei der Suche helfen? Wen findest du? Untersuche die Verstecke auf jeder Seite. Findest du Spot? Oder ein anderes Tier?
Bei diesem interaktiven Buch können Kinder mit taktilen Erkennungsmustern spielen und aktiv an der Suche nach dem Hundekind Spot teilnehmen. Mögliche Verstecke sind mit hohem Kontrast dargestellt und mit dickem Material gefertigt, sodass die Konturen nachverfolgt werden können. Um die Tür zu öffnen, den Teppich anzuheben, den Vorhang zu ziehen oder den Korb zu öffnen, sind verschiedene Handgriffe erforderlich. Die Tiere werden symbolisch durch ein Körperteil und eine Textur dargestellt. Eine strukturierte Einleitungsseite am Anfang des Buches ermöglicht es, die zehn Tiere der Geschichte taktil zu identifizieren.
Eric Hill war ein Kinderbuchautor und -illustrator, der 1980 mit seinem einzigartigen Aufklappbuch „Spot the Dog” berühmt wurde. Ursprünglich für seinen Enkelsohn geschrieben, wurde „Spot” zu einem weltweiten Erfolg und revolutionierte das Kinderbuchwesen. Hill verstarb 2014 im Alter von 86 Jahren.
Liegt er im Klavier?
»In unserem neuen Titel „Wo ist Spot“ lernen die Kinder, Tiere durch Texturen zu unterscheiden, trainieren dabei ihre Fingerfertigkeit und entwickeln räumliches Denken. Die interaktiven Elemente sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind und Spaß machen — und am Ende ist der gefundene Spot ein kleiner Triumph.«
Steffen Zimmermann»Außerdem macht das Buch Spaß!« Ellen Schweizer

Zitate:
»Ich hab es erst auch nicht geraten, wo der kleine Hund ist. Und dann hab ich ihn gefunden.« Tonia, 10
»Ich hab mich auch mal so versteckt wie der Spot. Mama hat mich aber gleich gefunden!«
Ori, 8 Jahre
Nur so am Rande
Wußten Sie? Wir machen Punktschrift seit 2013 farbig, damit Sehende sie besser mitlesen können. Aber das ist längst ein alter Hut, Schnee von gestern, kalter Kaffee ;-)
In diesem Buch:
— viele taktile, interaktive Illustrationen
— 10 Spielkarten
— einfache Sprache
— Großdruck
— farbige Punktschrift
— Buchbeileger mit Ideen für Eltern und Pädagog:innen
Extras:
Im Buchbeileger ›Spielerisch lernen mit dem inklusiven Kinderbuch „Wo ist Spot?”‹
finden Eltern und Pädagog:innen viele Ideen.
👇🏻 Hier barrierefreie Version downloaden 👇🏻
AS_Wo ist Spot_Buchbeileger Word_Website_RZ


Noch mehr Extras:
Zehn Spielkarten im Buch
In einer Tasche findet man alle zehn Tiere, die im Buch vorkommen, auf Karten. Damit können die Kinder einige lustige Spiele spielen. Zum Beispiel ein Memory oder ein Suchspiel.


Noch mehr Eckdaten:
- Geeignet für Kinder zum Mitmachen und Vorlesen ab ca. 4 Jahre, für Leser:innen ab ca. 5 Jahre, für blinde und sehende Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels…
- Texte in Großschrift und farbiger Punktschrift (Braille Vollschrift), Layout Zeile für Zeile
- Hardcover mit Spiralbindung, 18×18 cm und 6 cm dick
- 30 Seiten, davon 13 Seiten taktil illustriert, viele mit Aktivitäten (klappbare Illustrationen)
- Durchschnittliche Handarbeitszeit 3 Stunden 30 Minuten!
- Im Buch liegt ein Buchbeileger, in dem Eltern und Pädagog:innen viele Ideen zum Buch finden
- Überarbeitetes Layout von Anderes Sehen e.V.
- Non-Profit-Produkt, ermöglicht durch Anderes Sehen e.V., handgearbeitet von LDQR in Frankreich
- Großzügig finanziert durch die Eduard Winter Kinderstiftung Berlin. Danke!
- Bestellung hier bei dzb lesen.
- Subventionierter Verkaufspreis für blinde Kinder 63,13 €, Preis für alle anderen 149 €
- Erste Auflage Oktober 2025
- ISBN: 978-3-9821960-5-3
Merci!
Wir danken der Eduard Winter Kinderstiftung Berlin, die begeistert dieses wunderbare Buch finanziert hat.
Edition Anderes Sehen.
Taktil illustrierte Kinderbücher seit 2012.


Unsere Mission
Wir verkaufen Bücher für blinde Kinder zu einem Preis weit unter Herstellungskosten. Die Herstellung kostet etwa das Dreifache. Einzelpersonen und Institutionen haben gespendet, damit jedes Kind eine Chance auf bezahlbare Bücher hat. Wenn Ihnen etwas daran liegt, dass es noch mehr Bücher dieser Art gibt, dann helfen Sie bitte mit. Spenden auch Sie für das nächste Buch und motivieren Sie andere zum Spenden.
Lesen Sie hier, was der wichtigste deutsche Blindenpädagoge Prof. Dr. Markus Lang in einem Fachartikel über unsere Bücher schreibt.
Helfen Sie einem blinden Kind mit einem Buch das Lesen zu lernen.
Ihre Spende – ob 20, 50 oder 100€ – wird zu einem Buch:
Anderes Sehen e.V. ist eingetragen beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg unter VR 31021 B, als gemeinnützig anerkannt mit dem Zweck „Förderung der Hilfe für Behinderte (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 10 AO)“ und berechtigt für diese Zwecke Zuwendungsbestätigungen nach Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.






