Am 11.06.2011 ist im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL ein ausführlicher Artikel erschienen, der den Stand der Entwicklung um die Klick-Sonar-Technik für blinde Menschen in Deutschland beschreibt. Anlass für den Artikel war die Gründung unserer Initiative. Der Autor unternimmt Ausflüge nach England und Italien und stellt einige Schlüsselpersonen der Blindenförderung in Deutschland und den USA vor.
Newsletter
-
Aktuelles
- BVV: Bemerkungen im Abiturzeugnis über die Nichtbewertung einzelner Leistungen sind grundsätzlich geboten
- 2017 haben wir einen Brief an Herrn Lindner geschickt. Was ist daraus geworden?
- Studiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“
- DIE BLINZELTIERE – inklusiver und kostenfreier Theatertanzworkshop mit Musik
- Die Canute-Konsolen werden ausgeliefert
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Sichtbarkeit für Inklusion - Behinderungen im Kinderbuch - kinderinfo-blog bei Taktil illustrierte inklusive Kinderbücher aus der Edition Anderes Sehen — für alle Kinder. Seit 2012.
- Vorlage mit Personenbeschrieb - Visoparents bei Tipps für Eltern und Pädagogen blinder Kinder
- «Entwickeln muss sich das Kind selbst» - Visoparents bei Tipps für Eltern und Pädagogen blinder Kinder
- Julia bei Klicksonar (aktive bildgebende Echoortung)
- Beeinträchtigungen im Kinderbuch - kinderinfo-blog bei Taktil illustrierte inklusive Kinderbücher aus der Edition Anderes Sehen — für alle Kinder. Seit 2012.