Lesen mit allen Sinnen
Leipziger Buchmesse 2018, Samstag 17. März, 13.00 – 13.30 Uhr
Podiumsdiskussion
(Deutsche Lautsprache mit Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache)
Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben sollte eigentlich selbstverständlich sein. Doch wie steht es damit im Bereich der Kultur? Viele Angebote und Veranstaltungen, besonders in der Literaturvermittlung, sind nicht barrierefrei. Inklusion ist im Literaturbetrieb bisher ein noch wenig diskutiertes Thema. Wie kann eine Literaturvermittlung gelingen, die beispielsweise auch blinde und gehörlose Menschen miteinschließt?
Teilnehmer und Teilnehmerinnen:
Ellen Schweizer (Deutschland), Vorstand Verein Anderes Sehen e.V., selbständige Grafikdesignerin, Expertin für Inclusive Design
Mathias Schäfer (Deutschland), Gebärdensprachdozent, Schauspieler, Mitgründer und Gesellschafter der Dienstleistungsfirma yomma
Moderation: Maximilian Dorner (Deutschland), Dramaturg, Autor, Moderator
Veranstalter: Goethe-Institut, ARTE
Veranstaltungsort: ARTE-Stand, Glashalle, Empore, Stand 11
One Response to Literaturvermittlung und Inklusion — Wir sprechen auf der Leipziger Buchmesse 2018