Newsletter
-
Aktuelles
- Der Tätigkeitsbericht von Anderes Sehen e.V. für 2020
- Das lass‘ ich mir nicht bieten – Ermutigung zur (individuellen) Rechtsdurchsetzung
- Braille-Musiknoten für den Unterricht produzieren
- Neues Fachbuch: Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten
- Tipps und Techniken, wie man Kleinkinder auf Fingersensibilität für das Braille-Lesen vorbereitet.
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Melanie Habers bei Mathe schreiben mit LaTeX für blinde Kinder
- Steffen Zimmermann bei Michela Tonelli und Antonella Veracchi: Schatten
- Gabriele Korf bei Michela Tonelli und Antonella Veracchi: Schatten
- Steffen Zimmermann bei So geht’s: Umwandlung DRM-geschützter Kindle-eBooks für Ausgabe auf dem Brailledrucker
- Me bei So geht’s: Umwandlung DRM-geschützter Kindle-eBooks für Ausgabe auf dem Brailledrucker
Schlagwort-Archive: Köln
Paradigmenwechsel im Frühförderzentrum Köln
Wir freuen uns über folgende Nachricht von Herrn Dr. phil. Klaus Mönkemeyer: Nach ausgiebiger Diskussion hat das Frühförderzentrum der LVR-Schule in Köln, Förderschwerpunkt Sehen, folgenden Paradigmenwechsel befürwortet: Alle blinden Kinder werden von nun an ab 2 Jahren ausnahmslos im Gebrauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Gespräche, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Förderung, Frühförderer, Inklusion, Klick-Sonar, Klicksonar, Köln, Langstock, Rehalehrer, Training, Unterstützer
Schreib einen Kommentar