Wie gelingt echte schulische Inklusion? Der sehenswerte kurze Beitrag „Schluss mit Sonderschulen – Italien zeigt, wie es geht“ wirft einen beeindruckenden Blick nach Südtirol, wo seit 1977 alle Kinder gemeinsam lernen – ob mit oder ohne Behinderung. Ganz ohne Sonderschulen. Der Film macht Mut, zeigt Lösungen und konfrontiert uns mit der Frage: Wenn es dort funktioniert, warum nicht auch bei uns?
Newsletter
-
Aktuelles
- Online-Befragung von blinden Jugendlichen (5.-13. Klasse)
- Berlin: Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’25
- Studiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“
- Schwebender Text – eine wichtige iOS-Funktion für sehbehinderte Nutzer:innen
- Stuttgart: Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’25
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Steffen Zimmermann bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Steffen Zimmermann bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Rebecca bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
- Steffen Zimmermann bei Chancengleichheit erreichen
- Dominik Steinberger bei Chancengleichheit erreichen






