Newsletter
-
Aktuelles
- BVV: Bemerkungen im Abiturzeugnis über die Nichtbewertung einzelner Leistungen sind grundsätzlich geboten
- 2017 haben wir einen Brief an Herrn Lindner geschickt. Was ist daraus geworden?
- Studiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“
- DIE BLINZELTIERE – inklusiver und kostenfreier Theatertanzworkshop mit Musik
- Die Canute-Konsolen werden ausgeliefert
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Sichtbarkeit für Inklusion - Behinderungen im Kinderbuch - kinderinfo-blog bei Taktil illustrierte inklusive Kinderbücher aus der Edition Anderes Sehen — für alle Kinder. Seit 2012.
- Vorlage mit Personenbeschrieb - Visoparents bei Tipps für Eltern und Pädagogen blinder Kinder
- «Entwickeln muss sich das Kind selbst» - Visoparents bei Tipps für Eltern und Pädagogen blinder Kinder
- Julia bei Klicksonar (aktive bildgebende Echoortung)
- Beeinträchtigungen im Kinderbuch - kinderinfo-blog bei Taktil illustrierte inklusive Kinderbücher aus der Edition Anderes Sehen — für alle Kinder. Seit 2012.
Archiv der Kategorie: Veröffentlichungen TV
Ellen Schweizer – Preisträgerin der Goldenen Bild der Frau
Am 15. März 2013 wurde in Berlin die diesjährige „Goldene Bild der Frau“ verliehen. Unter dem Titel „Deutschlands starke Frauen“ wurde die Aufzeichnung am Freitag, den 15. März ab 22 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Moderiert wurde die große Gala-Show … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Pressearbeit, Veröffentlichungen TV
Verschlagwortet mit Auszeichnung, Ellen Schweizer
Schreib einen Kommentar
ARD-Dokumentation über unsere Arbeit mit Klicksonar für Kleinkinder
Anderes Sehen – der Film Titel: „Die mit den Ohren sehen – Neue Wege für blinde Kinder“ Ein Film von Kolja Robra. Die Vorpremiere des Films war vor 68 Gästen im Berliner Kino Babylon-Mitte. Gekommen sind Vertreter von Stiftungen, Verbänden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Klick-Sonar, Pressearbeit, Veröffentlichungen TV
Verschlagwortet mit Ausbildung, Daniel Kish, Eltern, Fernsehen, Klick-Sonar, Klicksonar, Presseresonanz, Workshops
Schreib einen Kommentar
Blinder Schüler (16) zeigt seine Klicksonar-Fähigkeiten vor Fernsehpublikum
Sendung vom Donnerstag 17.05.2012, 20:15 Uhr ZDF – „Deutschlands Superhirn“, die Show mit Jörg Pilawa. In der Show wurde der blinde Schüler Dave Janischak (16) zu „Deutschlands Superhirn“ gewählt. Dave erkennt in der Show mit Hilfe der Klicksonar-Technik, die er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klick-Sonar, Veröffentlichungen TV
Verschlagwortet mit blista, Fernsehen, Klick-Sonar, Klicksonar, Veranstaltungen
3 Kommentare
CNN-Interview mit Daniel Kish
CNN zeigt schönes und atmosphärisches Interview mit Daniel Kish, aufgenommen während der POP!TECH mit einigen Szenen in der Umgebung.
Veröffentlicht unter Gespräche, Klick-Sonar, Veröffentlichungen TV
Verschlagwortet mit CNN, Daniel Kish, Klick-Sonar, Klicksonar, Presse
Schreib einen Kommentar
Daniel Kish über Freiheit und Selbstbestimmung von Blinden
Eine schöne und wie immer unterhaltsame Rede von Daniel Kish auf der POP!TECH. Es geht um seine ersten Erfahrungen als Kind und die Möglichkeiten für jeden Blinden, die sich aus der Nutzung von Klick-Sonar ergeben. (Englisch) Daniel Kish: Blind Vision from PopTech … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klick-Sonar, Veröffentlichungen TV
Verschlagwortet mit Daniel Kish, Inklusion, international, Klick-Sonar, Klicksonar
Schreib einen Kommentar
Fernsehbeitrag auch in der ARD
Am 29.6.2011 wurde der Fernsehbeitrag über das Klick-Sonar-Trainig blinder Kinder wegen der großen Resonanz leicht abgewandelt auch in der ARD Sendung „Brisant“ gezeigt.
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen TV
Verschlagwortet mit Presseresonanz
Schreib einen Kommentar
Blinde Kinder mit Stock und Klicksonar im NDR-Fernsehen
Am 27.6.2011 hat der NDR einen Beitrag über die beiden ersten blinden Kinder (2 und 4 Jahre alt) gezeigt, die in Deutschland in Klick-Sonar unterrichtet wurden und auch schon einen Stock nutzen. Wir haben sehr viel Feedback und Anfragen nach … Weiterlesen