Der Kinderbuchklassiker „Wir gehen auf Bärenjagd“ endlich taktil illustriert

»Wir fangen einen ganz Großen.
Und wenn ihr uns fragt, wir haben keine Angst in den Hosen.«

Bärenjagd BuchdetailsZusammen mit Papa geht es auf große Bärenjagd! Und wer einen Bären fangen will, der wird eine Menge erleben. Aber was, wenn der große Bär den Spieß umdreht? Dann nichts wie nach Hause und schnell ins warme Bett gekuschelt! Ein unvergessliches Abenteuer für kleine und große Bärenfreunde!

»Euer effektvolles Meisterstück. Wunderschön taktil illustriert. Mit der Hand durchs hohe Gras und Matsch und Schnee… großartig!«
Eine Mutter via Facebook

Ein Kinderbuch-Klassiker endlich für alle!

Diese spielbare Version der Bärenjagd-Geschichte lädt die Kinder auf eine spannende sinnliche Abenteuerreise ein. Spaß macht ihnen besonders das echte Eintauchen in Wiese, Fluss, Schlamm, Wald, Schnee … bis zur Höhle des Bären. Das »Wir«, das von einem Ende zum anderen auf der Seite wandert, fokussiert das Erleben bei dieser Reise auf einen Punkt.
Diese animierende kindgerechte Führung, eingebettet in einer Reihe von Reimen und Wiederholungen, schafft eine sensorische und unterhaltsame Lektüre mit interaktiven Spielelementen.

Die Entstehung dieses Buches

Eine erste Adaption dieses Buches wurde von Suzette Wright vom American Printing House for the Blind (APH) umgesetzt. In Zusammenarbeit mit ihr wurde jetzt auch diese zweite, taktil illustrierte und interaktive Version als beispielhaftes Projekt eines internationalen Teams entwickelt. Die Experten aus USA »Suzette Wright mit APH«, Frankreich »Les Doigts Qui Rêvent« (Träumende Finger) und Deutschland »Anderes Sehen« setzen Maßstäbe.
Seit 1994 entwirft und produziert die französische gemeinnützige Organisation »Les Doigts Qui Rêvent« (LDQR) taktil illustrierte Bücher für sehbehinderte und blinde Kinder. 2011 ist Anderes Sehen dazu gestoßen und überarbeitet und übersetzt zahlreiche Bücher für deutsch sprechende Kinder. Suzette Wright entwirft seit 1988 taktil illustrierte Bücher und kooperiert seit 2008 mit LDQR.

Das Extra für die sehenden Leser

Unsere Braille-Punkte haben wir mit Farbe unterlegt, damit sehende Eltern sie leichter »mit den Augen lesen« können. Das hilft Ihnen selbst die Punktschrift zu erlernen und Ihrem Kind die Schrift nahezubringen. Die sechs Punkte werden von links oben nach unten und dann von rechts oben nach unten gezählt. Also links 1,2,3 und rechts 4,5,6. Ein i z.B. beschreibt man also Punkt 2,4.

Die aufwändige Herstellung dieses Buches wird zur Hälfte durch Spenden für die Förderung blinder Kinder subventioniert, um den Kaufpreis erschwinglich zu halten. Wenn Ihnen das Buch gefällt und Ihnen etwas daran liegt, dass es noch mehr Bücher in dieser Art gibt, dann helfen Sie mit, indem auch Sie an Anderes Sehen e.V. für das nächste Buch spenden. Das Buch wird dadurch für Blinde und stark Sehbehinderte subventioniert. Wenn Sie das Buch kaufen möchten, aber nicht zu der Zielgruppe für die Subventionen gehören, bitten wir Sie, das Buch zum kostendeckenden nichtsubventionierten Preis (148€) zu bestellen.
Vielen Dank!
Bestellung: Hier geht’s zur Bärenjagd!

  • Gratis Versand
  • Erste Auflage Oktober 2015
  • ISBN: 978-2-36593-058-1
  • 22 Seiten plus eine Ausklapperseite, 10 taktil illustrierte Seiten
  • Redesign durch Anderes Sehen e.V.
  • Viele interaktive Elemente
  • Format: 28,5 cm x 26 cm x 4 cm
  • Hardcover, haltbare und leicht zu blätternde Wire-O-Bindung
  • Non-Profit-Produkt, handgearbeitet in Frankreich
  • von 5 bis 8 Jahren, für Nichtleser und Leseanfänger
  • Text in Großschrift und Punktschrift (Braille)
  • Non-Profit-Produkt
  • Subventioniert durch Anderes Sehen e.V. mit BILD hilft e.V. »Ein Herz für Kinder«
  • Subventionierter Verkaufspreis 74 €, kostendeckender Preis 148 €

Bestellung: Wir gehen auf Bärenjagd!

Dieser Beitrag wurde unter Förderung, Inklusion, Produktentwicklung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Responses to Der Kinderbuchklassiker „Wir gehen auf Bärenjagd“ endlich taktil illustriert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.