Newsletter
-
Aktuelles
- Stuttgart: Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’25
- Die Lüge von der teuren Inklusion. Das Gegenteil stimmt.
- Gerichtsurteil: Arbeitgeber müssen Eltern schwerbehinderter Kinder entgegenkommen
- Dringend! Mitmachen. Wir alle BRAUCHEN deine Auskunft.
- Von der Problemschule zur Vorzeigeschule – ein Modell für ganz Deutschland
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Steffen Zimmermann bei Chancengleichheit erreichen
- Dominik Steinberger bei Chancengleichheit erreichen
- Lisa Pflänzlein bei Gastbeitrag: Vergleich der Kinderförderung in Deutschland und USA
- Constanze Lahlaoui-Skole bei Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!
- Giulia Worf bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
Schlagwort-Archive: Bildung
Pressemitteilung: Für blinde Kinder gibt es nur ein Dutzend Bücher
Europa bremst Bildungszugang für blinde Kinder aus. Deutschland trägt Mitverantwortung. 8.000 neue Kinderbücher erscheinen in Deutschland im Jahr, jedes vierte ist ein Bilderbuch. Diese Welt bleibt blinden und stark sehbehinderten Kindern weitgehend verschlossen: »Kaum eine Hand voll fühlbar illustrierter Kinderbücher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Bildung, Blindenschrift, Braille, Bücher, Copyright, EU, Europäische Union, Fühlbücher, Inklusion, Marrakesch Vertrag, taktile Illustration, Urheberrecht
2 Kommentare