In einer modernen Gesellschaft sollte der Zugang zu allen Lebensbereichen für jeden Menschen gewährleistet sein. Leider werden immer noch viele Menschen mit Behinderungen durch physische, kommunikative oder technische Barrieren ausgeschlossen. Es ist an der Zeit, diese Herausforderungen anzugehen und eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der niemand aufgrund von Einschränkungen oder Hindernissen benachteiligt wird. Lesen Sie hier die Stellungnahme.
Newsletter
-
Aktuelles
- TV-Tipp: Inklusion statt Aussonderung – Italien macht’s vor
- Eklatante Verstöße gegen das Berliner Schulgesetz, die UN- Behindertenrechtskonvention und die Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung.
- Frankfurt (Main): Klicksonar- und Mobilitätstraining im Mai ’25
- Tagung für Pädagog*innen, die zum ersten Mal Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit unterrichten
- Kennen Sie vielversprechende Praxisbeispiele der Umsetzung der UN-BRK im Ausland?
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Steffen Zimmermann bei Chancengleichheit erreichen
- Dominik Steinberger bei Chancengleichheit erreichen
- Lisa Pflänzlein bei Gastbeitrag: Vergleich der Kinderförderung in Deutschland und USA
- Constanze Lahlaoui-Skole bei Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!
- Giulia Worf bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen