Archiv der Kategorie: Verbände

Eklatante Verstöße gegen das Berliner Schulgesetz, die UN- Behindertenrechtskonvention und die Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung.

Die am 7. März 2025 in Kraft getretene SopädVO wird vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion (mit zahlreichen Partner:innen u.a. Netzwerk Artikel 3, ISL Selbstbestimmt Leben, dem Grundschulverband Berlin, der GEW, der Lebenshilfe, dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg, Eltern gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tagung für Pädagog*innen, die zum ersten Mal Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit unterrichten

Ein Angebot der Blindeninstitutsstiftung – anders sehen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Wann war für Sie und euch das erste Mal „Inklusion“? Wer begibt sich seit langem einmal wieder in ein inklusives schulisches Setting und freut sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Inklusion, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin nach Wien! 5 Tage „Wiener Mobilitätsmarathon“. Teilnehmer ab 18 gesucht.

Ausschreibung Bildungsprogramm „Wiener Mobilitätsmarathon“ Das Blindenhilfswerk Berlin e.V. begleitet vier vollblinde Personen zwischen 18 und 35 Jahren von Berlin mit der Bahn in die österreichische Metropole Wien, um dort drei volle Tage lang ein Mobilitäts- und Orientierungstraining „auf unbekanntem Terrain“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Klick-Sonar, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Menschenrechtsinstitut fordert von der nächsten Bundesregierung eine aktive Politik für Menschen mit Behinderungen

Blinde und sehbehinderte Kinder und deren Familien würden von den längst überfälligen politischen Maßnahmen profitieren – Wir hoffen auf baldige konkrete Verbesserungen Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat einen klaren Appell an die künftige Bundesregierung gerichtet: Die Lebenssituation von Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Abschließende Bemerkungen des UN-Fachausschuss zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Nun liegen die Bemerkungen auch in abgestimmter deutscher Übersetzung vor (zwischen Bundesregierung, dem Deutschen Institut für Menschenrechte und Vertreterinnen des Deutschen Behindertenrat / der Zivilgesellschaft). Der Bericht wurde bereits am Am 3. Oktober 2023 auf englisch veröffentlicht und hat alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Inklusion, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Offener Brief zur Barrierefreiheits- und Diskriminierungsschutzblockade

Offener Brief an den Bundesjustizminister (ebenso per Mail an poststelle@bmj.bund.de) Sehr geehrter Herr Buschmann,

Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Verbände, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Inklusion beginnt im Schulgesetz

Wir, Anderes Sehen e.V., sind Teil des Berliner Bündnis für schulische Inklusion und schließen uns mit höchster Dringlichkeit der folgenden Forderung an. Liebe Berliner Bildungssenatorin Frau Günther-Wünsch, Am 30. Mai 2024 wird im Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses über Ihr Vorhaben beraten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Gespräche, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was sollen wir denn noch tun, damit das Recht unserer Kinder auf inklusive Bildung Wirklichkeit wird?

Der von uns hochgeschützte Newsletter „Inklusions-Pegel – mittendrin e.V.“ bringt wieder einmal unserer aller Haltung auf den Punkt und formuliert eine klare Haltung und Forderung: Wir zitieren: Eltern aus ganz Deutschland bauen bei der Staatenprüfung zur UN-BRK in Genf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ende der Inklusion an Berliner Schulen scheint besiegelt

Es wird zwar so nicht offiziell ausgesprochen, aber alle Zeichen deuten darauf hin, dass das die Intention der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist oder einfach Einkauf genommen wird. Denn das im Juli eingetretene de-facto-Ende der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Antwort auf die Katastrophenmeldung zur Inklusion? Der Bund ist gefordert.

Seit Oktober haben wir keine Antwort auf den Brief bekommen. Das Anliegen von 140 Vereinen und Verbänden und von über 1.400 engagierten Einzelpersonen wird einfach nicht gehört. „Damit haben mehrere Millionen Bürger*innen dieses Anliegen unterstützt“ erklärte Prof. Dr. Sigrid Arnade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“

die Verschiedenheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Notwendigkeit und Möglichkeiten der Chancengleichheit und damit auch die Organisation des gesellschaftlichen Einschlusses (Inklusion) findet zunehmend Akzeptanz in unserer Gesellschaft. In unserem berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“ vermittelt der Studiengang das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Deutsche Behindertenrat fordert, dass alle privaten Anbieter von Dienstleistungen zur Barrierefreiheit verpflichtet werden.

In einer modernen Gesellschaft sollte der Zugang zu allen Lebensbereichen für jeden Menschen gewährleistet sein. Leider werden immer noch viele Menschen mit Behinderungen durch physische, kommunikative oder technische Barrieren ausgeschlossen. Es ist an der Zeit, diese Herausforderungen anzugehen und eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schon 33 Jahre Antidiskriminierungsgesetz in den USA – und wo stehen wir?

Vor 33 Jahren, genau an diesem Tag, unterzeichnete der damalige US-Präsident George H.W. Bush den Americans with Disabilities Act (ADA), auch bekannt als das US-amerikanische Gesetz zur Vermeidung von Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderungen. Dieses bahnbrechende Gesetz trat in Kraft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Alarm: Berliner Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden

Das Organisationsteam vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion schreibt uns: seit Monaten beschäftigt und belastet uns die wachsende Zahl von Berliner Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden. Dies geschieht oft in einem “rechtsfreien Raum”. Zahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

DBSV fordert starkes Gesetzespaket gegen Diskriminierung und Barrieren

Hannover, 12. Mai 2023. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hat heute auf seinem Verbandsrat in Hannover eine Resolution zur Behindertengesetzgebung beschlossen. Hintergrund ist das Versprechen der Bundesregierung im Koalitionsvertrag, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Willkommenspaket für Eltern blinder und stark sehbehinderter Kinder

Das Willkommenspaket CLARO soll Eltern blinder und stark sehbehinderter Babys begleiten. Die Eltern erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen und bekommen hilfreiche Informationen und Kontakte. Außerdem entwickeln wir ein inklusives Stofftier. Das Stofftier soll die Entwicklung des Kindes unterstützen. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Veranstaltung „Abgeguckt – Junge Hüpfer fragen alte Hasen“ (zunächst als Podcast)

Liebe Leser von Anderes Sehen, wir möchten im Folgenden eine neue Initiative vorstellen. Unterstützt von der Stiftung „Braille without borders“ haben wir den Verein „connecting blind“ gegründet. Wir, das sind ein paar blinde Erwachsene, Angehörige von Blinden und andere Interessierte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Pressemitteilung vom BBSB zur desaströsen Stundenbegrenzung für den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst

München, 1. Oktober 2021 – Blinde und sehbehinderte Schüler*innen können gutan Regelschulen lernen. Vorausgesetzt sie erhalten ausreichend Unterstützungvon den Fachkräften des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes (MSD). Das istin Bayern oft nicht gewährleistet, da das Stundenkontingent gedeckelt istund nicht dem individuellen Bedarf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin: Eröffnung der Bibliothek zum Anfassen

Für kleine und große Bücherwürmer und Spiele-Fans gibt es seit Mai im ABSV ein neues Angebot. Mithilfe von Fördergeldern ist es dem Verein ABSV gelungen, einen Bibliotheksraum im zweiten Obergeschoss einzurichten und einen umfangreichen Bestand unterschiedlicher Kinderbücher und Gesellschaftsspiele zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – eine Farce

Ottmar Miles-Paul schreibt: kurz vor dem Pfingstwochenende möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass der Deutsche Bundestag gestern, am 20. Mai, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zu später Stunde verabschiedet hat. Dieses weist leider noch sehr viele Schwächen auf, so dass es auch zukünftig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Unterstützer, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)

Die Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON) ist eine mitochondriale, degenerative Erbkrankheit, bei der die Ganglienzellen des Sehnervs nicht ausreichend mit Energie versorgt werden. Als Folge wird das Signal vom Auge, durch inaktive Mitochondrien am Sehnerv, nicht oder nur noch in Teilen ans … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das lass‘ ich mir nicht bieten – Ermutigung zur (individuellen) Rechtsdurchsetzung

Die ISL (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e. V. ) möchte mit diesem Projekt verschiedene Wege aufzeigen, die euch dabei unterstützen, eure Rechte durchzusetzen: wie man einen Widerspruch schreibt, wenn ein Kostenträger die Kostenübernahme für beispielsweise ein Hilfsmittel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Online-Seminar (auf englisch, gratis) vom APH   Tips and Techniques to Develop Pre-Braille Skills in Toddlers

Publiziert am von Steffen Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Gemischte News für Eltern vom bebsk e.V.

Sehr gerne veröffentlichen wir hier ein paar zusammengestellte Infos von Jane Morgenthal vom BEBSK, der Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V., wo es absolut Sinn macht, als Eltern dabei zu sein.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verbände | Schreib einen Kommentar