Archiv der Kategorie: Verbände

DBSV fordert starkes Gesetzespaket gegen Diskriminierung und Barrieren

Hannover, 12. Mai 2023. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hat heute auf seinem Verbandsrat in Hannover eine Resolution zur Behindertengesetzgebung beschlossen. Hintergrund ist das Versprechen der Bundesregierung im Koalitionsvertrag, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Willkommenspaket für Eltern blinder und stark sehbehinderter Kinder

Das Willkommenspaket CLARO soll Eltern blinder und stark sehbehinderter Babys begleiten. Die Eltern erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen und bekommen hilfreiche Informationen und Kontakte. Außerdem entwickeln wir ein inklusives Stofftier. Das Stofftier soll die Entwicklung des Kindes unterstützen. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Veranstaltung „Abgeguckt – Junge Hüpfer fragen alte Hasen“ (zunächst als Podcast)

Liebe Leser von Anderes Sehen, wir möchten im Folgenden eine neue Initiative vorstellen. Unterstützt von der Stiftung „Braille without borders“ haben wir den Verein „connecting blind“ gegründet. Wir, das sind ein paar blinde Erwachsene, Angehörige von Blinden und andere Interessierte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Verbände | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Pressemitteilung vom BBSB zur desaströsen Stundenbegrenzung für den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst

München, 1. Oktober 2021 – Blinde und sehbehinderte Schüler*innen können gutan Regelschulen lernen. Vorausgesetzt sie erhalten ausreichend Unterstützungvon den Fachkräften des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes (MSD). Das istin Bayern oft nicht gewährleistet, da das Stundenkontingent gedeckelt istund nicht dem individuellen Bedarf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin: Eröffnung der Bibliothek zum Anfassen

Für kleine und große Bücherwürmer und Spiele-Fans gibt es seit Mai im ABSV ein neues Angebot. Mithilfe von Fördergeldern ist es dem Verein ABSV gelungen, einen Bibliotheksraum im zweiten Obergeschoss einzurichten und einen umfangreichen Bestand unterschiedlicher Kinderbücher und Gesellschaftsspiele zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – eine Farce

Ottmar Miles-Paul schreibt: kurz vor dem Pfingstwochenende möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass der Deutsche Bundestag gestern, am 20. Mai, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zu später Stunde verabschiedet hat. Dieses weist leider noch sehr viele Schwächen auf, so dass es auch zukünftig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Unterstützer, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)

Die Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON) ist eine mitochondriale, degenerative Erbkrankheit, bei der die Ganglienzellen des Sehnervs nicht ausreichend mit Energie versorgt werden. Als Folge wird das Signal vom Auge, durch inaktive Mitochondrien am Sehnerv, nicht oder nur noch in Teilen ans … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das lass‘ ich mir nicht bieten – Ermutigung zur (individuellen) Rechtsdurchsetzung

Die ISL (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e. V. ) möchte mit diesem Projekt verschiedene Wege aufzeigen, die euch dabei unterstützen, eure Rechte durchzusetzen: wie man einen Widerspruch schreibt, wenn ein Kostenträger die Kostenübernahme für beispielsweise ein Hilfsmittel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Online-Seminar (auf englisch, gratis) vom APH   Tips and Techniques to Develop Pre-Braille Skills in Toddlers

Publiziert am von Steffen Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Gemischte News für Eltern vom bebsk e.V.

Sehr gerne veröffentlichen wir hier ein paar zusammengestellte Infos von Jane Morgenthal vom BEBSK, der Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V., wo es absolut Sinn macht, als Eltern dabei zu sein.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verbände | Schreib einen Kommentar

Folgeprojekt der Kampagne zum Film DIE KINDER DER UTOPIE

INKLUSIONS-PEGEL ist das Folgeprojekt der Kampagne zum Film DIE KINDER DER UTOPIE Der lesenswerte Newsletter unserer Kollegen beginnt mit einem deutlichen Hinweis auf einen Missstand, den wir seit Jahrzehnten erfahren. Wenn Deutschland will, dann kann Deutschland. Regierungen schließen sämtliche Gaststätten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Verbände | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Internationaler Wettbewerb für taktil illustrierte Kinderbücher 2019

Auch in diesem Jahr findet der Typhlo & Tactus Wettbewerb für taktil illustrierte Bücher statt, denn alle Kinder haben ein Recht auf Bücher und Geschichten.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Produktentwicklung, Verbände, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Literatur für blinde Menschen in Deutschland: Wie die gute Idee verhindert wurde

Der 2014 von Deutschland unterzeichneten Marrakesch-Vertrag sollte endlich Literatur und Medien für blinde und sehbehinderte Leser international leichter zugänglich machen. Doch hier in Deutschland klopft die Verlagslobby an die Tür der Abgeordneten und behauptet, dass ihr dadurch Gewinne entgehen würden. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pressearbeit, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Offener Brief an die Regierungskoalition zu ihrer Missachtung unserer UN-Menschenrechte

Blinde Menschen in Deutschland brauchen den einfachen (!) Zugang zu Literatur – so wie in anderen zivilisierten Staaten auch!

Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Österreich macht ernst mit Klicksonar – bundesweit

Aus der bbi-Info 2012-2 Liebe Leserinnen und Leser! Ein Thema lässt uns einfach nicht mehr los: aktive Echolokalisation. Der Funke der „Freiheit“ ist bundesweit auf Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer/innen und ein enormes Netzwerk übergesprungen. Das mediale Interesse ist diesmal groß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kroschke Stiftung Förderpreis erhalten

Am Freitag 9.11.2012 hat Anderes Sehen e.V. einen der beiden zweiten Plätze belegt beim Förderpreis 2012 der Kroschke-Stiftung. Insgesamt ist der Preis mit 15.000 Euro dotiert. 10.000 Euro für den Sieger und je 2.500 Euro für die Zweitplatzierten.

Veröffentlicht unter Verbände, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neues aus der Genetik

[PRO RETINA News] schreibt heute ein Update zu erblichen Netzhauterkrankungen Diagnostik und Genanalyse: Spuren im Erbgut noch nicht völlig entschlüsselt Die neuen Methoden der Gensequenzierung – „next Generation Sequencing“ – verleihen der Diagnostik erblicher Netzhauterkrankungen Flügel. „Die modernen Verfahren werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Pro Retina informiert über aktuelle Gentherapien bei LCA

PRO RETINA Deutschland e.V. hat heute folgende Information herausgegeben, die für LCA-Patiente mit Restsehvermögen interessant ist: 25 klinische Studien zur Gentherapie bei Augenkrankheiten In etwa 25 klinischen Studien werden aktuell gentherapeutische Methoden zur Behandlung von Augenkrankheiten getestet. Das Auge eignet … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Die blista schreibt über ihren Klicksonar-Workshop mit Daniel Kish

Daniel Kish und Juan Ruiz lassen ihre blinden Workshop-Teilnehmer den Park erkunden. Foto: Peter Hanke Dieser „etwas andere” Orientierungsunterricht hat neben unserem Workshop in Berlin auch bei der blista (Deutsche Blindenstudienanstalt) in Marburg stattgefunden. Auf unsere Initiative hin wurde dort im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klick-Sonar, Verbände, Veröffentlichungen Print | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Interesse vom bebsk

Die Bundesvereinigung der Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e. V. bebsk.de will uns aktiv unterstützen und will baldmöglichst Trainings für Eltern und Kinder. Anzeige: Finden Sie den richtigen und besten Sportwettenanbieter auf dem deutschen Markt. Lesen Sie die Tests in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Unterstützung durch IRIS

Conny Sill Hansen hat uns die aktive Unterstützung u.A. in der Trainer-Ausbildung durch Institut für Rehabilitation und Integration Sehgeschädigter (IRIS) e. V. zugesagt. Anzeige: Finden Sie den richtigen und besten Sportwettenanbieter auf dem deutschen Markt. Lesen Sie die Tests in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Gespräche, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Initialveranstaltung

Unsere Initialveranstaltung am 20. Mai 2011 “Stocktraining und Klick-Sonar Echoortung mit Kleinkindern” war ein großer Erfolg. Wir hatten neben Manfred Dworschak von Der SPIEGEL Wissenschaftsredaktion weitere 15 für die deutsche Blindenwelt wichtige Teilnehmer. Wir hätten im Vorfeld nicht gedacht, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Pressearbeit, Verbände | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar