Archiv des Autors: Steffen Zimmermann

Stuttgart: Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’25

Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom Freitag, 07., bis Sonntag 09. November 2025 nach Stuttgart eingeladen. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar bei ihm gebucht werden.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Lüge von der teuren Inklusion. Das Gegenteil stimmt.

Aus dem Inklusionspegel-Newsletter: /// Nordrhein-Westfalens Kommunen sind arm dran. Altschulden, Haushaltsdefizite, kein Geld für nichts, schon gar nicht für Maßnahmen, die die inklusive Bildung an ihren Schulen besser und attraktiver machen würden. Aber halt: Daran gemessen, geben sie an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gerichtsurteil: Arbeitgeber müssen Eltern schwerbehinderter Kinder entgegenkommen

Urteil vom 11.09.2025 (C-38/24) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wichtiges Urteil gefällt, das viele Eltern schwerbehinderter Kinder betrifft. Am 11. September 2025 entschieden die Richterinnen und Richter, dass Arbeitgeber Rücksicht auf die besonderen Belastungen dieser Eltern nehmen müssen. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dringend! Mitmachen. Wir alle BRAUCHEN deine Auskunft.

Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie herzlich aber dringend ein, an einer bundesweiten Online-Elternbefragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ teilzunehmen. Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte möchte mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von der Problemschule zur Vorzeigeschule – ein Modell für ganz Deutschland

Die Burgweide-Schule in Hamburg ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus einer vermeintlichen Problemschule ein Ort gelebter Inklusion und Vielfalt werden kann. Ihr Erfolgsweg zeigt: Mit Mut, klaren Konzepten und einem starken Team kann Schule überall zu einem echten Zukunftsort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Schule, Veröffentlichungen Print | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie stellt man einen Antrag auf einen Blindenführhund

Wie beantragt man einen Blindenführhund und worauf ist dabei zu achten? Moderatorin Lisa Mümmler und Rechtsexperte Johannes Sperling beleuchten diesen oft als kompliziert und undurchsichtig empfundenen Prozess. Neben wertvollen Informationen und praktischen Tipps teilen die beiden auch persönliche Einblicke und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Rechtliches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Abitur – was nun?“ Spezielle Orientierungsveranstaltung für blinde und sehbehinderte Studieninteressierte aus ganz Deutschland

Jährlich bietet das ACCESS@KIT des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) blinden und sehbehinderten Oberstufenschülern/-innen und Schulabsolventen/-innen aus ganz Deutschland eine Orientierungsveranstaltung an. Über zwei Tage können Fragen rund um ein Studium unter den speziellen Bedingungen der Sehbehinderung/Blindheit angesprochen werden. Zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Maischberger stellt Merz: „Ist es nötig, bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen wirklich zu kürzen?“

Für spätere Beweise: Nach seiner eindeutigen Ankündigung in der vorletzten Woche, den gestiegenen Etat für die Eingliederungshilfe zu „überprüfen“, stellt Sandra Maischberger in ihrer Sendung vom 1.7.2025 die Frage, ob das „nötig sei“. Er weicht aus und streitet das ab. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

TV-Tipp: Inklusion statt Aussonderung – Italien macht’s vor

Wie gelingt echte schulische Inklusion? Der sehenswerte kurze Beitrag „Schluss mit Sonderschulen – Italien zeigt, wie es geht“ wirft einen beeindruckenden Blick nach Südtirol, wo seit 1977 alle Kinder gemeinsam lernen – ob mit oder ohne Behinderung. Ganz ohne Sonderschulen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Schule, Veröffentlichungen TV | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Baukastensystem Lernspiele

Ein neues edukatives Baukastensystem, das mit dem Ziel entwickelt wurde, die Feinmotorik insbesondere bei sehbehinderten Kindern zu fördern.

Veröffentlicht unter Förderung, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Eklatante Verstöße gegen das Berliner Schulgesetz, die UN- Behindertenrechtskonvention und die Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung.

Die am 7. März 2025 in Kraft getretene SopädVO wird vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion (mit zahlreichen Partner:innen u.a. Netzwerk Artikel 3, ISL Selbstbestimmt Leben, dem Grundschulverband Berlin, der GEW, der Lebenshilfe, dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg, Eltern gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Frankfurt (Main): Klicksonar- und Mobilitätstraining im Mai ’25

Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom Freitag, 16., bis Sonntag 18. Mai 2025 nach Frankfurt (Main) bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tagung für Pädagog*innen, die zum ersten Mal Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit unterrichten

Ein Angebot der Blindeninstitutsstiftung – anders sehen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Wann war für Sie und euch das erste Mal „Inklusion“? Wer begibt sich seit langem einmal wieder in ein inklusives schulisches Setting und freut sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Inklusion, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kennen Sie vielversprechende Praxisbeispiele der Umsetzung der UN-BRK im Ausland?

Beispiele von Inklusion in den Bereichen Wohnen, Bildung und Arbeit weltweit gesucht Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist in Deutschland in den letzten Jahren ins Stocken geraten. Das zeigen auch die Ergebnisse der Staatenprüfung Deutschlands durch die Vereinten Nationen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blinde Kinder nehmen oft Körperhaltungen ein, die langfristig zu gesundheitlichen Problemen und sozialer Unsichtbarkeit führen können. In unserem neuen Erziehungstipp zeigen wir, wie Eltern und Pädagog:innen mit einfachen Formulierungen, kleinen Alltagsübungen und jeder Menge Einfühlungsvermögen zu einer gesunden, aufrechten Haltung … Weiterlesen

Publiziert am von Steffen Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Berlin nach Wien! 5 Tage „Wiener Mobilitätsmarathon“. Teilnehmer ab 18 gesucht.

Ausschreibung Bildungsprogramm „Wiener Mobilitätsmarathon“ Das Blindenhilfswerk Berlin e.V. begleitet vier vollblinde Personen zwischen 18 und 35 Jahren von Berlin mit der Bahn in die österreichische Metropole Wien, um dort drei volle Tage lang ein Mobilitäts- und Orientierungstraining „auf unbekanntem Terrain“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Klick-Sonar, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!

Wir bitten euch, die Petition „Erhalt des VBB Bus & Bahn-Begleitservice in Berlin – Für inklusive Mobilität und Teilhabe“ zu unterschrieben: Hier kannst du mehr über die Petition erfahren und unterschreiben: https://chng.it/gq9RNfw4GK Vielen Dank! Hintergrund: Der VBB-Begleitservice soll laut Medienberichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Rechtliches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Menschenrechtsinstitut fordert von der nächsten Bundesregierung eine aktive Politik für Menschen mit Behinderungen

Blinde und sehbehinderte Kinder und deren Familien würden von den längst überfälligen politischen Maßnahmen profitieren – Wir hoffen auf baldige konkrete Verbesserungen Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat einen klaren Appell an die künftige Bundesregierung gerichtet: Die Lebenssituation von Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nach der Bundestagswahl: Bleiben oder gehen?

Migration, Inklusion und Sozialstaat: Wo geht’s uns eigentlich am besten? Während Deutschland politisch gerade am Zittern ist – die AfD bestimmt in manchen Bundesländern die Bildungs- und Inklusionspolitik, CDU und CSU in den meisten anderen und sie stellen die Bundesregierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stuttgart: Klicksonar- und Mobilitätstraining im März ’25

Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom Donnerstag, 13., bis Samstag 15. November 2025 nach Stuttgart bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin: Klicksonar- und Mobilitätstraining im März ’25

Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom Donnerstag, 6., bis Sonntag 9. März 2025 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auswirkung Deiner Wahl auf die Zukunft Deines Kindes

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wen wählst Du? Die Tabelle zeigt, dass folgende Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen zu erwarten sind: Deutlich positive Wirkung: Die Linke, Die Grünen, Volt. Neutral oder leicht positiv wirkt sich die Wahl der SPD aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Allgemein, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Tätigkeitsbericht von Anderes Sehen e.V. für 2024

Die Tätigkeiten der Vereins Anderes Sehen e.V. umfassten im Jahr 2024 unter anderem:

Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Therapieformen bei angeborener Amaurose (LCA) durch Gendefekt auf dem Gen CEP290

Die angeborene Amaurose von Leber (LCA) ist eine seltene genetische Erscheinung, die bereits im frühen Kindesalter zur Erblindung führt. Eine häufige Ursache ist ein Defekt im CEP290-Gen, das für die Funktion von Zilien in retinalen Zellen essenziell ist. Die Forschung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar