Archiv der Kategorie: Forschung

Anderes Sehen hat das Bücherparadies für blinde Kinder gesehen

Über 100 verschiedene phantasievolle und haptisch erlebnisreiche Lese- und Tastbücher für blinde Kinder liegen in diesem Paradies. Bücher für Belgien, Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen und Vereinigtes Königreich. Anderes Sehen e.V. war im Mai 2012 zu Besuch, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Gespräche, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Pro Retina informiert über aktuelle Gentherapien bei LCA

PRO RETINA Deutschland e.V. hat heute folgende Information herausgegeben, die für LCA-Patiente mit Restsehvermögen interessant ist: 25 klinische Studien zur Gentherapie bei Augenkrankheiten In etwa 25 klinischen Studien werden aktuell gentherapeutische Methoden zur Behandlung von Augenkrankheiten getestet. Das Auge eignet … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Prof. em. Dr. Michael Brambring zu Besuch

Prof. em. Dr. Michael Brambring von der Universität Bielefeld ist die Lichtgestalt der deutschen Blindenpädagogik. Er beschäftigt sich seit 40 Jahren unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten mit Fragen der Lebensbedingungen von Menschen mit Sehschädigung. Er hat mehr als 60 Bücher und Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Forschung, Gespräche, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte weiterleiten: Große internationale Studie fordert Blinde zur Teilnahme auf

Wir bitten Sie, an einer Forschungsstudie über das tägliche Leben von Menschen mit Sehverlust teilzunehmen. Die Studie richtet sich an erwachsene Blinde. Anderes Sehen e.V. unterstützt diese Studie ausdrücklich, da wir wichtige Erkenntnisse für die frühe Förderung blinder Kinder erwarten.  … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Spektrum der Wissenschaft: Zwei Blinde für die Wissenschaft

Für viele Wissenschaftler ist Daniel Kish ein Glücksfall, denn kaum ein Blinder hat die Orientierungstechnik so perfektioniert wie er – und zudem ist er sehr auskunftsfreudig. In Tübingen beantwortet er geduldig die Fragen der anwesenden Fledermausforscher. Diese sind froh, einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Klick-Sonar, Veröffentlichungen Print | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Touchscreens können bald Materialien, Punkte und Kanten simulieren

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Das finnische Startup Senseg kann auf Touchscreens über Nervenreizung verschiedenste Materialien simulieren. Damit ist es möglich Gefühle von Watte bis Schmirgelpapier zu simulieren. Auch kleine Punkte, Kanten oder Linien sind spürbar. Mechanische Teile sind in den Geräten nicht nötig. Auch … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Hersteller für kindgerechte Blindenstöcke gesucht

Anderes Sehen sucht nach einem Hersteller für Kinderblindenstöcke. Es muss keine Expertise im Unternehmen vorliegen. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen. Die Konfektion ist simpel. Wir suchen nach Unterstützung für die Herstellung von Taststöcken für blinde Kinder, also Blindenstöcke. Wir planen eine … Weiterlesen

Weitere Galerien | Ein Kommentar

Gastbeitrag von Dr. phil. M. Ed. Marion Felder

Wir sind sehr glücklich Dr. Marion Felder für einen Beitrag gewonnen zu haben. Eine Betrachtung von aussen und ein Überblick, wie es im Ausland gemacht wird ist sehr lesenswert und erhellend.

Veröffentlicht unter Förderung, Forschung, Inklusion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar