Newsletter
-
Aktuelles
- Stuttgart: Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’25
- Die Lüge von der teuren Inklusion. Das Gegenteil stimmt.
- Gerichtsurteil: Arbeitgeber müssen Eltern schwerbehinderter Kinder entgegenkommen
- Dringend! Mitmachen. Wir alle BRAUCHEN deine Auskunft.
- Von der Problemschule zur Vorzeigeschule – ein Modell für ganz Deutschland
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Steffen Zimmermann bei Chancengleichheit erreichen
- Dominik Steinberger bei Chancengleichheit erreichen
- Lisa Pflänzlein bei Gastbeitrag: Vergleich der Kinderförderung in Deutschland und USA
- Constanze Lahlaoui-Skole bei Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!
- Giulia Worf bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
Archiv des Autors: Steffen Zimmermann
Braille-Musiknoten für den Unterricht produzieren
Ein:e blinder Musiker:in mit Notenkenntnissen mag es aus drei Gründen, gedruckte Braille-Noten zu haben: 1. Sie hat das Gefühl, als Musiker:in ernst genommen zu werden, und 2. weil sie Dinge präziser lernen kann und 3. weil sie Noten zum späteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Braille, Fachwissen, Kinderbücher, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Neues Fachbuch: Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten
Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen: Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten Die Gabel zum Mund führen, Zähneputzen, die Haustüre aufschließen – unser Alltag besteht aus unzähligen Tätigkeiten, die für sehende Menschen selbstverständlich sind. Kinder und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigungen stellen sie vor erhebliche Herausforderungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Bücher, Fachwissen, Förderung, Frühförderer, Technik
Schreib einen Kommentar
Online-Seminar (auf englisch, gratis) vom APH Tips and Techniques to Develop Pre-Braille Skills in Toddlers
Neue Steuerregelung für Eltern blinder Kinder: Behinderten-Pauschbetrag wird verdoppelt!
Der Bundestag hat am 29.10.2020 das Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Behinderten-Pauschbetragsgesetz) verabschiedet.
Veröffentlicht unter Rechtliches
Verschlagwortet mit Eltern, Recht und Steuern, Rechtliches
Schreib einen Kommentar
Gemischte News für Eltern vom bebsk e.V.
Sehr gerne veröffentlichen wir hier ein paar zusammengestellte Infos von Jane Morgenthal vom BEBSK, der Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V., wo es absolut Sinn macht, als Eltern dabei zu sein.
Veröffentlicht unter Allgemein, Verbände
Schreib einen Kommentar
Jetzt anmelden zu Daniel Kishs Web-Seminar „Freedom first“ für Eltern, Profis und Erzieher
Why Wait? A „freedom first“ approach to fostering self-determination in babies and young children with blindness visual impairment Using an adaptation model of blindness based on brain plasticity, this webinar will explore the fundamental principles of self-determined freedom of movement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion
Verschlagwortet mit Daniel Kish, Eltern, Fachwissen, Frühförderer, international, Kinderstock, Klick-Sonar, Klicksonar, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining im September ’20
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom 10. bis 13. September 2020 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Training, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
Für ein behindertes Kind besteht auch über die Altersgrenze hinaus Anspruch auf Kindergeld, wenn die Behinderung schon vorher eingetreten ist. Das entschied der Bundesgerichtshof unter Az. III R 44/17.
Juan Ruiz in München und Innsbruck im Juli 2020
Der Perceptual-Mobility-Trainer Juan Ruiz lässt Eltern blinder Kinder und blinde Erwachsene Interessenten wissen: „Ich werde am 20. und 21. Juli 2020 in München sein und würde dort Schulungen anbieten, falls Interesse besteht? Außerdem werde ich am 11. Juli 2020 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Blindenstock, Förderung, Juan Ruiz, Kinderstock, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Training
Schreib einen Kommentar
Folgeprojekt der Kampagne zum Film DIE KINDER DER UTOPIE
INKLUSIONS-PEGEL ist das Folgeprojekt der Kampagne zum Film DIE KINDER DER UTOPIE Der lesenswerte Newsletter unserer Kollegen beginnt mit einem deutlichen Hinweis auf einen Missstand, den wir seit Jahrzehnten erfahren. Wenn Deutschland will, dann kann Deutschland. Regierungen schließen sämtliche Gaststätten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Verbände
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Inklusion
Schreib einen Kommentar
Corona bestimmt unsere Leben. Was machen wir denn jetzt?
Vorwort Wir stecken gerade alle in einer schwierigen Zeit. Der Corona-Ausbruch hat dazu geführt, dass fast alle Nationen den Ausnahmezustand erklärt haben. Die Kinder dürfen nicht in die Schule, das Reisen wurde nahezu vollständig eingestellt, Selbständige bangen um ihre Existenz. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Allgemein
Verschlagwortet mit Juan Ruiz, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Der Tätigkeitsbericht von Anderes Sehen e.V. für 2019
Die Tätigkeiten der Vereins Anderes Sehen e.V. umfassten im Jahr 2019 unter anderem:
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Spenden, Tätigkeitsbericht, Unterstützer, Verein
Schreib einen Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’19
—- Leider schon ausgebucht —- Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer vom 21. bis 24. November 2019 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Training, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
Rechtslage bei Produktion eines Punktschriftexemplars eines Buches
Neben vielen anderen Themen treibt Eltern blinder Schüler, die Medienzentren und die Blindenpädagogen ein Thema um: Die scheinbar umstrittene Rechtefrage bei der Produktion eines Punktschriftexemplars eines Buches. Wir geben Ihnen hier eine juristische Klärung.
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Rechtliches, Schule
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Inklusion, Kinderbücher, Rechtliches
Schreib einen Kommentar
Mathe schreiben mit LaTeX für blinde Kinder
Die einfache zeilenbasierte Eingabe von ganz simplen Ausdrücken bis zu komplexen mathematischen oder chemischen Formeln ist eine Notwendigkeit in Schule und Studium.
Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Schule
Verschlagwortet mit Ausbildung, Fachwissen, Förderung, Inklusion, Schule, Technik
Ein Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining im Mai ’19
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs, vom 17. bis 19. Mai 2019 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Training, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
10 Jahre UN-BRK in Deutschland! Ein neues (nur ein bisschen ernstes) Inklusions-Quiz:
Testet euer Inklusionswissen und gewinnt tolle Preise!
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Inklusion, Rechtliches
Schreib einen Kommentar
Braille-Lesen: Neue Studie offenbart die Tatsachen
Nicht immer gibt es Überraschungen, wenn eine Studie veröffentlicht wird. Doch in diesem Fall haben uns manche Ergebnisse überrascht und werden in unsere Arbeit einfließen. 190 Teilnehmer ab der vierten Klasse bis zu Erwachsenen wurden befragt und getestet. Im Vergleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion
Verschlagwortet mit Bücher, Eltern, Fachwissen, Förderung, Forschung, Kinderbücher, Studien
2 Kommentare
Der Tätigkeitsbericht von Anderes Sehen e.V. für 2018
Die Tätigkeiten der Vereins Anderes Sehen e.V. umfassten im Jahr 2018 unter anderem:
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Spenden, Tätigkeitsbericht, Unterstützer, Verein
Schreib einen Kommentar
Bundessozialgericht: Anspruch auf Übernahme der Kosten für Integrationshelfer für die Nachmittagsbetreuung in einer Offenen Ganztagsschule
Behinderte Kinder können gegen den Sozialhilfeträger einen Anspruch auf Übernahme der Kosten für einen Integrationshelfer (Schulbegleiter) als Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung auch für Angebote der Nachmittagsbetreuung in einer Offenen Ganztagsschule haben. Dies hat der 8. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule
Verschlagwortet mit Inklusion, Integrationshelfer, Kosten, Presse, Schulbegleiter, Schule
Schreib einen Kommentar
Literatur für blinde Menschen in Deutschland: Wie die gute Idee verhindert wurde
Der 2014 von Deutschland unterzeichneten Marrakesch-Vertrag sollte endlich Literatur und Medien für blinde und sehbehinderte Leser international leichter zugänglich machen. Doch hier in Deutschland klopft die Verlagslobby an die Tür der Abgeordneten und behauptet, dass ihr dadurch Gewinne entgehen würden. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressearbeit, Rechtliches, Verbände
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Kinderbücher
Schreib einen Kommentar
Klicksonar-Angebot für den Süden jetzt dauerhaft
In Wien können Sie jetzt Ihr Individualtraining bei Juan Ruiz buchen Wir haben unseren Trainer Juan Ruiz schon oft vorgestellt und jeder, der sich mit Klicksonar beschäftigt kennt ihn. Er hat den deutschsprachigen Raum mit uns zum Welt-Zentrum des Klicksonar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Ausbilder, Blindenstock, Juan Ruiz, Kinderstock, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Training, Workshops
Schreib einen Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining im September ’18
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs, vom 21. bis 23. September 2018 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Training, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
So geht’s: Umwandlung DRM-geschützter Kindle-eBooks für Ausgabe auf dem Brailledrucker
Fortsetzung. Bitte beachten Sie unbedingt die rechtlichen Fragen im vorigen Artikel, bevor Sie sich mit der Umwandlung auseinandersetzen. Wer diese nicht beachtet, macht sich möglicherweise strafbar. Haftungsausschluss! Der folgende Text dient nur zu Informationszwecken. Wenn die angegebenen Schritte ausgeführt werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Produktentwicklung, Rechtliches
Verschlagwortet mit Ausbildung, Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Kinderbücher, Technik
25 Kommentare