Schlagwort-Archive: Schule

Die Lüge von der teuren Inklusion. Das Gegenteil stimmt.

Aus dem Inklusionspegel-Newsletter: /// Nordrhein-Westfalens Kommunen sind arm dran. Altschulden, Haushaltsdefizite, kein Geld für nichts, schon gar nicht für Maßnahmen, die die inklusive Bildung an ihren Schulen besser und attraktiver machen würden. Aber halt: Daran gemessen, geben sie an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gerichtsurteil: Arbeitgeber müssen Eltern schwerbehinderter Kinder entgegenkommen

Urteil vom 11.09.2025 (C-38/24) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wichtiges Urteil gefällt, das viele Eltern schwerbehinderter Kinder betrifft. Am 11. September 2025 entschieden die Richterinnen und Richter, dass Arbeitgeber Rücksicht auf die besonderen Belastungen dieser Eltern nehmen müssen. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dringend! Mitmachen. Wir alle BRAUCHEN deine Auskunft.

Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie herzlich aber dringend ein, an einer bundesweiten Online-Elternbefragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ teilzunehmen. Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte möchte mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Abitur – was nun?“ Spezielle Orientierungsveranstaltung für blinde und sehbehinderte Studieninteressierte aus ganz Deutschland

Jährlich bietet das ACCESS@KIT des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) blinden und sehbehinderten Oberstufenschülern/-innen und Schulabsolventen/-innen aus ganz Deutschland eine Orientierungsveranstaltung an. Über zwei Tage können Fragen rund um ein Studium unter den speziellen Bedingungen der Sehbehinderung/Blindheit angesprochen werden. Zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

TV-Tipp: Inklusion statt Aussonderung – Italien macht’s vor

Wie gelingt echte schulische Inklusion? Der sehenswerte kurze Beitrag „Schluss mit Sonderschulen – Italien zeigt, wie es geht“ wirft einen beeindruckenden Blick nach Südtirol, wo seit 1977 alle Kinder gemeinsam lernen – ob mit oder ohne Behinderung. Ganz ohne Sonderschulen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Schule, Veröffentlichungen TV | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eklatante Verstöße gegen das Berliner Schulgesetz, die UN- Behindertenrechtskonvention und die Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung.

Die am 7. März 2025 in Kraft getretene SopädVO wird vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion (mit zahlreichen Partner:innen u.a. Netzwerk Artikel 3, ISL Selbstbestimmt Leben, dem Grundschulverband Berlin, der GEW, der Lebenshilfe, dem Türkischen Bund Berlin Brandenburg, Eltern gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tagung für Pädagog*innen, die zum ersten Mal Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit unterrichten

Ein Angebot der Blindeninstitutsstiftung – anders sehen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Wann war für Sie und euch das erste Mal „Inklusion“? Wer begibt sich seit langem einmal wieder in ein inklusives schulisches Setting und freut sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Inklusion, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach der Bundestagswahl: Bleiben oder gehen?

Migration, Inklusion und Sozialstaat: Wo geht’s uns eigentlich am besten? Während Deutschland politisch gerade am Zittern ist – die AfD bestimmt in manchen Bundesländern die Bildungs- und Inklusionspolitik, CDU und CSU in den meisten anderen und sie stellen die Bundesregierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auswirkung Deiner Wahl auf die Zukunft Deines Kindes

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wen wählst Du? Die Tabelle zeigt, dass folgende Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen zu erwarten sind: Deutlich positive Wirkung: Die Linke, Die Grünen, Volt. Neutral oder leicht positiv wirkt sich die Wahl der SPD aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Allgemein, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Abschließende Bemerkungen des UN-Fachausschuss zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Nun liegen die Bemerkungen auch in abgestimmter deutscher Übersetzung vor (zwischen Bundesregierung, dem Deutschen Institut für Menschenrechte und Vertreterinnen des Deutschen Behindertenrat / der Zivilgesellschaft). Der Bericht wurde bereits am Am 3. Oktober 2023 auf englisch veröffentlicht und hat alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gespräche, Inklusion, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Inklusion beginnt im Schulgesetz

Wir, Anderes Sehen e.V., sind Teil des Berliner Bündnis für schulische Inklusion und schließen uns mit höchster Dringlichkeit der folgenden Forderung an. Liebe Berliner Bildungssenatorin Frau Günther-Wünsch, Am 30. Mai 2024 wird im Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses über Ihr Vorhaben beraten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Gespräche, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Urteil: Taxifahrten zur Schule werden von der Eingliederungshilfe erstattet

Recht auf Schulfahrten per Taxi Verhandlung B 8 SO 3/23 R Im Mai 2024 hat das Bundessozialgericht eine wegweisende Entscheidung getroffen: Fahrtkosten für Schüler*innen, die aufgrund einer Behinderung nicht selbstständig zur Schule gelangen können, müssen von der Eingliederungshilfe übernommen werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was sollen wir denn noch tun, damit das Recht unserer Kinder auf inklusive Bildung Wirklichkeit wird?

Der von uns hochgeschützte Newsletter „Inklusions-Pegel – mittendrin e.V.“ bringt wieder einmal unserer aller Haltung auf den Punkt und formuliert eine klare Haltung und Forderung: Wir zitieren: Eltern aus ganz Deutschland bauen bei der Staatenprüfung zur UN-BRK in Genf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ende der Inklusion an Berliner Schulen scheint besiegelt

Es wird zwar so nicht offiziell ausgesprochen, aber alle Zeichen deuten darauf hin, dass das die Intention der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist oder einfach Einkauf genommen wird. Denn das im Juli eingetretene de-facto-Ende der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berliner Landesrecht wird den Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention kaum gerecht

Auszug aus kobinet-nachrichten: „Anpassungsbedarf des Berliner Rechts an die UN-Behindertenrechtskonvention“ Aktuell wird das Berliner Landesrecht den Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention kaum gerecht, teilte das Deutsche Institut für Menschenrechte mit, das erheblichen Anpassungsbedarf sieht. Ein Beispiel ist nach Ansicht des Instituts, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Antwort auf die Katastrophenmeldung zur Inklusion? Der Bund ist gefordert.

Seit Oktober haben wir keine Antwort auf den Brief bekommen. Das Anliegen von 140 Vereinen und Verbänden und von über 1.400 engagierten Einzelpersonen wird einfach nicht gehört. „Damit haben mehrere Millionen Bürger*innen dieses Anliegen unterstützt“ erklärte Prof. Dr. Sigrid Arnade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

BVV: Bemerkungen im Abiturzeugnis über die Nichtbewertung einzelner Leistungen sind grundsätzlich geboten

Urteil vom 22. November 2023 1 BvR 2577/15, 1 BvR 2579/15, 1 BvR 2578/15 Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass in Abiturzeugnissen transparent gemacht werden muss, wenn einzelne Leistungen nicht bewertet worden sind. Geklagt hatten Abiturientinnen* aus Bayern, deren Rechtschreibung wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“

die Verschiedenheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Notwendigkeit und Möglichkeiten der Chancengleichheit und damit auch die Organisation des gesellschaftlichen Einschlusses (Inklusion) findet zunehmend Akzeptanz in unserer Gesellschaft. In unserem berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengang „Organisationsentwicklung und Inklusion“ vermittelt der Studiengang das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Canute-Konsolen werden ausgeliefert

Seit einiger Zeit gibt es schon den e-Book Reader Canute. Nun werden die ersten Canute-Konsolen von Bristol Braille ausgeliefert. 360 Braille Zeichen auf einem Display. Der weltweit erste und einzige erschwingliche, mehrzeilige Braille-E-Reader. Die Canute-Konsole ist eine Erweiterung des gewöhnlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Bildungssystem vor dem Kollaps

Natürlich merkt man all das nur, wenn man betroffen ist: Die aktuellen Zustände sind katastrophal. Ein Blick auf die Statistiken enthüllt das Ausmaß: Bundesweit fehlen fast 400.000 Kitaplätze, eine regelrechte Katastrophe für die Kinder und die Eltern. Jedes vierte Grundschulkind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

AfD, Björn Höcke, möchte die Deutschen von Behinderten befreien

Thüringer AfD-Chef Björn Höcke, fordert, dass Kinder mit Behinderungen nicht mehr an Regelschulen unterrichtet werden sollen. Gerade angesichts der aktuellen erheblichen Zustimmungswerte, die die AfD auf Bundesebene verzeichnet, gewinnen AFD-Äußerungen laut der LIGA Selbstvertretung eine bemerkenswerte Bedeutung. Diese Äußerungen können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gespräche, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Alarm: Berliner Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden

Das Organisationsteam vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion schreibt uns: seit Monaten beschäftigt und belastet uns die wachsende Zahl von Berliner Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden. Dies geschieht oft in einem “rechtsfreien Raum”. Zahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das staatliche Schulsystem schafft es nicht, alle Schüler bedarfsgerecht zu fördern – sind deshalb sind Privatschulen nötig?

Andrej Priboschek, Gründer von News 4 Teachers, berichtet in einer spannenden, sachlich gut fundierten und wichtigen Rede über die Probleme im staatlichen Schulsystem und argumentiert, dass Privatschulen notwendig sind, um die Bedürfnisse aller Schüler besser zu erfüllen. Er bemängelt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Forschung, Inklusion, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vorschul-Lehrbuch für blinde Kinder „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ verfügbar

Ein Meilenstein: Das erste inklusive und wissenschaftliche Lernmittel, das Vorschulkinder mit Blindheit sowie mit und ohne Sehbeeinträchtigung in neun Bänden an die Braille- und Schwarzschrift heranführt, ist erschienen. Ein internationales Forschungsteam der HKB und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg PH HD … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Forschung, Inklusion, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar