Schlagwort-Archive: Eltern

Die Lüge von der teuren Inklusion. Das Gegenteil stimmt.

Aus dem Inklusionspegel-Newsletter: /// Nordrhein-Westfalens Kommunen sind arm dran. Altschulden, Haushaltsdefizite, kein Geld für nichts, schon gar nicht für Maßnahmen, die die inklusive Bildung an ihren Schulen besser und attraktiver machen würden. Aber halt: Daran gemessen, geben sie an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gerichtsurteil: Arbeitgeber müssen Eltern schwerbehinderter Kinder entgegenkommen

Urteil vom 11.09.2025 (C-38/24) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wichtiges Urteil gefällt, das viele Eltern schwerbehinderter Kinder betrifft. Am 11. September 2025 entschieden die Richterinnen und Richter, dass Arbeitgeber Rücksicht auf die besonderen Belastungen dieser Eltern nehmen müssen. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dringend! Mitmachen. Wir alle BRAUCHEN deine Auskunft.

Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie herzlich aber dringend ein, an einer bundesweiten Online-Elternbefragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ teilzunehmen. Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte möchte mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von der Problemschule zur Vorzeigeschule – ein Modell für ganz Deutschland

Die Burgweide-Schule in Hamburg ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus einer vermeintlichen Problemschule ein Ort gelebter Inklusion und Vielfalt werden kann. Ihr Erfolgsweg zeigt: Mit Mut, klaren Konzepten und einem starken Team kann Schule überall zu einem echten Zukunftsort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Inklusion, Schule, Veröffentlichungen Print | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Baukastensystem Lernspiele

Ein neues edukatives Baukastensystem, das mit dem Ziel entwickelt wurde, die Feinmotorik insbesondere bei sehbehinderten Kindern zu fördern.

Veröffentlicht unter Förderung, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Blinde Kinder nehmen oft Körperhaltungen ein, die langfristig zu gesundheitlichen Problemen und sozialer Unsichtbarkeit führen können. In unserem neuen Erziehungstipp zeigen wir, wie Eltern und Pädagog:innen mit einfachen Formulierungen, kleinen Alltagsübungen und jeder Menge Einfühlungsvermögen zu einer gesunden, aufrechten Haltung … Weiterlesen

Publiziert am von Steffen Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Nach der Bundestagswahl: Bleiben oder gehen?

Migration, Inklusion und Sozialstaat: Wo geht’s uns eigentlich am besten? Während Deutschland politisch gerade am Zittern ist – die AfD bestimmt in manchen Bundesländern die Bildungs- und Inklusionspolitik, CDU und CSU in den meisten anderen und sie stellen die Bundesregierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderung, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Urteil: Taxifahrten zur Schule werden von der Eingliederungshilfe erstattet

Recht auf Schulfahrten per Taxi Verhandlung B 8 SO 3/23 R Im Mai 2024 hat das Bundessozialgericht eine wegweisende Entscheidung getroffen: Fahrtkosten für Schüler*innen, die aufgrund einer Behinderung nicht selbstständig zur Schule gelangen können, müssen von der Eingliederungshilfe übernommen werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was sollen wir denn noch tun, damit das Recht unserer Kinder auf inklusive Bildung Wirklichkeit wird?

Der von uns hochgeschützte Newsletter „Inklusions-Pegel – mittendrin e.V.“ bringt wieder einmal unserer aller Haltung auf den Punkt und formuliert eine klare Haltung und Forderung: Wir zitieren: Eltern aus ganz Deutschland bauen bei der Staatenprüfung zur UN-BRK in Genf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ende der Inklusion an Berliner Schulen scheint besiegelt

Es wird zwar so nicht offiziell ausgesprochen, aber alle Zeichen deuten darauf hin, dass das die Intention der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist oder einfach Einkauf genommen wird. Denn das im Juli eingetretene de-facto-Ende der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Antwort auf die Katastrophenmeldung zur Inklusion? Der Bund ist gefordert.

Seit Oktober haben wir keine Antwort auf den Brief bekommen. Das Anliegen von 140 Vereinen und Verbänden und von über 1.400 engagierten Einzelpersonen wird einfach nicht gehört. „Damit haben mehrere Millionen Bürger*innen dieses Anliegen unterstützt“ erklärte Prof. Dr. Sigrid Arnade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

2017 haben wir einen Brief an Christian Lindner (FDP) geschickt. Was ist daraus geworden?

Nichts! Keine Antwort, keine Reaktion, keine Veränderung seiner Sicht, kein Entgegenkommen. Hier der Auszug aus unserem Schreiben nachdem er ein Ende der Inklusion gefordert hatte, weil „Behinderte“ nur stören und die „guten“ beim Lernen hindern:   Sehr geehrter Herr Lindner, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitte teilnehmen: SeeMyLife Studie, erste Studie zur Lebensqualität

Bislang gibt es in der medizinischen Forschung nur für Erwachsene mit Sehbehinderung subjektive Abfragen zur Lebensqualität und zu Alltagssituationen. Da klinische Studien für neue Therapiemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Zukunft zunehmen werden, soll ein standardisierter Fragebogen auch für jüngere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

AfD, Björn Höcke, möchte die Deutschen von Behinderten befreien

Thüringer AfD-Chef Björn Höcke, fordert, dass Kinder mit Behinderungen nicht mehr an Regelschulen unterrichtet werden sollen. Gerade angesichts der aktuellen erheblichen Zustimmungswerte, die die AfD auf Bundesebene verzeichnet, gewinnen AFD-Äußerungen laut der LIGA Selbstvertretung eine bemerkenswerte Bedeutung. Diese Äußerungen können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gespräche, Inklusion, Rechtliches, Schule | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Alarm: Berliner Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden

Das Organisationsteam vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion schreibt uns: seit Monaten beschäftigt und belastet uns die wachsende Zahl von Berliner Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen, die verkürzt oder nicht beschult werden. Dies geschieht oft in einem “rechtsfreien Raum”. Zahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung vom BBSB zur desaströsen Stundenbegrenzung für den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst

München, 1. Oktober 2021 – Blinde und sehbehinderte Schüler*innen können gutan Regelschulen lernen. Vorausgesetzt sie erhalten ausreichend Unterstützungvon den Fachkräften des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes (MSD). Das istin Bayern oft nicht gewährleistet, da das Stundenkontingent gedeckelt istund nicht dem individuellen Bedarf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zur Bundestagswahl: Parteiencheck für die Zukunft von Kindern mit und ohne Behinderung

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Wen wollen Sie wählen, wenn Sie nicht gegen die Rechte und Chancen Ihres Kindes, Familie und Ihrer Freunde abstimmen wollen? Wir haben einige Fakten zusammengetragen und lassen Revue passieren.

Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin: Eröffnung der Bibliothek zum Anfassen

Für kleine und große Bücherwürmer und Spiele-Fans gibt es seit Mai im ABSV ein neues Angebot. Mithilfe von Fördergeldern ist es dem Verein ABSV gelungen, einen Bibliotheksraum im zweiten Obergeschoss einzurichten und einen umfangreichen Bestand unterschiedlicher Kinderbücher und Gesellschaftsspiele zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Steuerregelung für Eltern blinder Kinder: Behinderten-Pauschbetrag wird verdoppelt!

Der Bundestag hat am 29.10.2020 das Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Behinderten-Pauschbetragsgesetz) verabschiedet.

Veröffentlicht unter Rechtliches | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Jetzt anmelden zu Daniel Kishs Web-Seminar „Freedom first“ für Eltern, Profis und Erzieher

Why Wait? A „freedom first“ approach to fostering self-determination in babies and young children with blindness visual impairment Using an adaptation model of blindness based on brain plasticity, this webinar will explore the fundamental principles of self-determined freedom of movement … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Inklusion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Für ein behindertes Kind besteht auch über die Altersgrenze hinaus Anspruch auf Kindergeld, wenn die Behinderung schon vorher eingetreten ist. Das entschied der Bundesgerichtshof unter Az. III R 44/17.

Publiziert am von Steffen Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Braille-Lesen: Neue Studie offenbart die Tatsachen

Nicht immer gibt es Überraschungen, wenn eine Studie veröffentlicht wird. Doch in diesem Fall haben uns manche Ergebnisse überrascht und werden in unsere Arbeit einfließen. 190 Teilnehmer ab der vierten Klasse bis zu Erwachsenen wurden befragt und getestet. Im Vergleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Klicksonar- und Mobilitätstraining im Dezember durch unseren Trainer Juan Ruiz

Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs,  vom 8. bis 11. Dezember 2016 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.

Veröffentlicht unter Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Klicksonar und Mobilität mit Daniel Kish – Workshop in Basel

Gastbeitrag einer Teilnehmerin:

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar