Archiv des Autors: Steffen Zimmermann

Anmeldung zum Anderes Sehen e.V. Klicksonar-Workshop im Oktober 2012

Wir bieten wieder 3 Workshops mit Daniel Kish an:

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Neues aus der Genetik

[PRO RETINA News] schreibt heute ein Update zu erblichen Netzhauterkrankungen Diagnostik und Genanalyse: Spuren im Erbgut noch nicht völlig entschlüsselt Die neuen Methoden der Gensequenzierung – „next Generation Sequencing“ – verleihen der Diagnostik erblicher Netzhauterkrankungen Flügel. „Die modernen Verfahren werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Verbände | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

ARD-Dokumentation über unsere Arbeit mit Klicksonar für Kleinkinder

Anderes Sehen – der Film Titel: „Die mit den Ohren sehen – Neue Wege für blinde Kinder“ Ein Film von Kolja Robra. Die Vorpremiere des Films war vor 68 Gästen im Berliner Kino Babylon-Mitte. Gekommen sind Vertreter von Stiftungen, Verbänden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Klick-Sonar, Pressearbeit, Veröffentlichungen TV | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anderes Sehen hat das Bücherparadies für blinde Kinder gesehen

Über 100 verschiedene phantasievolle und haptisch erlebnisreiche Lese- und Tastbücher für blinde Kinder liegen in diesem Paradies. Bücher für Belgien, Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen und Vereinigtes Königreich. Anderes Sehen e.V. war im Mai 2012 zu Besuch, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Forschung, Gespräche, Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Blinder Schüler (16) zeigt seine Klicksonar-Fähigkeiten vor Fernsehpublikum

Sendung vom Donnerstag 17.05.2012, 20:15 Uhr ZDF – „Deutschlands Superhirn“, die Show mit Jörg Pilawa. In der Show wurde der blinde Schüler Dave Janischak (16) zu „Deutschlands Superhirn“ gewählt. Dave erkennt in der Show mit Hilfe der Klicksonar-Technik, die er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klick-Sonar, Veröffentlichungen TV | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Anderes Sehen e.V. ist nominiert für den Deutschen Engagementpreis

PRESSEMITTEILUNG  Anderes Sehen e.V. für Deutschen Engagementpreis 2012 nominiert Anderes Sehen e.V. ist mehrfach für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Der Einsatz für blinde Kinder in Deutschland erfährt durch diese Nominierung eine besondere Anerkennung. Anderes Sehen e.V. wurde aufgrund „selbstlosem persönlichem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pressearbeit, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Pro Retina informiert über aktuelle Gentherapien bei LCA

PRO RETINA Deutschland e.V. hat heute folgende Information herausgegeben, die für LCA-Patiente mit Restsehvermögen interessant ist: 25 klinische Studien zur Gentherapie bei Augenkrankheiten In etwa 25 klinischen Studien werden aktuell gentherapeutische Methoden zur Behandlung von Augenkrankheiten getestet. Das Auge eignet … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Prof. em. Dr. Michael Brambring zu Besuch

Prof. em. Dr. Michael Brambring von der Universität Bielefeld ist die Lichtgestalt der deutschen Blindenpädagogik. Er beschäftigt sich seit 40 Jahren unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten mit Fragen der Lebensbedingungen von Menschen mit Sehschädigung. Er hat mehr als 60 Bücher und Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Forschung, Gespräche, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vortrag vor 20 Leiterinnen und Leitern von Blindeneinrichtungen

Unsere Mitstreiterin Hannah Reuter hatte die Einladung angenommenen, an der Johann-August-Zeune-Schule vor etwa 20 Leiterinnen und Leitern von Blindeneinrichtungen einen Vortrag über unsere Auffassung von früher Förderung blinder Kinder zu halten. In ihren Ausführungen ging es neben der Keine-Grenzen-Haltung und Nutzung … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Radiobeitrag über “Neue Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte”

Am 22.02.2012 sendete „SWR2 Wissen“ einen besonders für Eltern blinder Kinder hörenswerten 30-minütigen Radiobeitrag von Oda Tischewski über “Neue Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte”. Hier geht es auch um Integration, Arbeitswelt, neue Technik und Orientierung.

Veröffentlicht unter Klick-Sonar, Pressearbeit, Veröffentlichungen Radio | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Fast täglich Nachrichten über das Leben mit Blindheit

Nutzen Sie unsere Nachrichtendienste und erfahren Sie so, was sich in unserer Gesellschaft in Zusammenhang mit Blinden und Sehbehinderten tut und natürlich was sich bei Anderes Sehen e.V. tut. Sie benötigen keine Anmeldung bei Facebook, um unsere Nachrichten lesen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Pressearbeit, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Berliner Klicksonar-Gruppe trifft sich!

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Leider schon überfüllt! Wir bereiten einen zweiten Termin vor. Mehr in Kürze. Bitte nicht mehr anmelden! Nach den Workshops mit Daniel Kish und Juan Ruiz im letzten November rufen einige Teilnehmer eine Übungsgruppe für Klick-Sonar (bildgebende Echoortung zur Orientierung von … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Bitte weiterleiten: Große internationale Studie fordert Blinde zur Teilnahme auf

Wir bitten Sie, an einer Forschungsstudie über das tägliche Leben von Menschen mit Sehverlust teilzunehmen. Die Studie richtet sich an erwachsene Blinde. Anderes Sehen e.V. unterstützt diese Studie ausdrücklich, da wir wichtige Erkenntnisse für die frühe Förderung blinder Kinder erwarten.  … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Die blista schreibt über ihren Klicksonar-Workshop mit Daniel Kish

Daniel Kish und Juan Ruiz lassen ihre blinden Workshop-Teilnehmer den Park erkunden. Foto: Peter Hanke Dieser „etwas andere” Orientierungsunterricht hat neben unserem Workshop in Berlin auch bei der blista (Deutsche Blindenstudienanstalt) in Marburg stattgefunden. Auf unsere Initiative hin wurde dort im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klick-Sonar, Verbände, Veröffentlichungen Print | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Paradigmenwechsel im Frühförderzentrum Köln

Wir freuen uns über folgende Nachricht von Herrn Dr. phil. Klaus Mönkemeyer: Nach ausgiebiger Diskussion hat das Frühförderzentrum der LVR-Schule in Köln, Förderschwerpunkt Sehen, folgenden Paradigmenwechsel befürwortet: Alle blinden Kinder werden von nun an ab 2 Jahren ausnahmslos im Gebrauch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Förderung, Gespräche, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spektrum der Wissenschaft: Zwei Blinde für die Wissenschaft

Für viele Wissenschaftler ist Daniel Kish ein Glücksfall, denn kaum ein Blinder hat die Orientierungstechnik so perfektioniert wie er – und zudem ist er sehr auskunftsfreudig. In Tübingen beantwortet er geduldig die Fragen der anwesenden Fledermausforscher. Diese sind froh, einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Klick-Sonar, Veröffentlichungen Print | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bauanleitung für den “Toberna Kinderlangstock“

Der von einem perfektionistischen Vater entwickelte Vollangstock aus GFK-Rohr ist von besonderer Stabilität und ausgesuchten Materialien. Er ist auf Dauerhaftigkeit und Steifigkeit ausgelegt. Die Materialien sind für unter 20€ zu finden und leicht zusammenzufügen. In Kürze veröffentlichen wir eine noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Touchscreens können bald Materialien, Punkte und Kanten simulieren

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Das finnische Startup Senseg kann auf Touchscreens über Nervenreizung verschiedenste Materialien simulieren. Damit ist es möglich Gefühle von Watte bis Schmirgelpapier zu simulieren. Auch kleine Punkte, Kanten oder Linien sind spürbar. Mechanische Teile sind in den Geräten nicht nötig. Auch … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Bauanleitung für “Dr. Stamm Kinderlangstock”

Wir haben noch keine Langzeittests und wir haben den Kinderstock noch nicht jedem Wetter ausgesetzt, aber der “Dr. Stamm Kinderlangstock” wurde von blinden Profis und von blinden Kindern als sehr gut bewertet. Er erfüllt alle notwendigen Kriterien in Maßen, Gewicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produktentwicklung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bundesweite Liste der Frühförderer und Mobilitätslehrer mit Klicksonar-Schulung eröffnet

Nach der Schulung der ersten Fachleute durch Daniel Kish und Juan Ruiz im November 2011, wollen wir Ihnen die langersehnten Listen der ausgebildeten Frühförderer und Mobilitätslehrer nicht vorenthalten. Bitte helfen Sie mit, diese Liste zu erweitern.

Veröffentlicht unter Förderung, Klick-Sonar | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Offizieller Start der Klicksonar-Technik in Deutschland

“Klicken hat mich berühmt gemacht,” sagt der blinde Daniel Kish zur Begrüßung beim ersten Klick-Sonar-Workshop Deutschlands vor seinem Publikum “aber zunächst möchte ich Ihnen eine Frage stellen: ‘Was bedeutet Freiheit?’” Denn die Workshops, die er in den nächsten Tagen vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Klick-Sonar, Vereinssachen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

CNN-Interview mit Daniel Kish

CNN zeigt schönes und atmosphärisches Interview mit Daniel Kish, aufgenommen während der POP!TECH mit einigen Szenen in der Umgebung.

Veröffentlicht unter Gespräche, Klick-Sonar, Veröffentlichungen TV | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Daniel Kish über Freiheit und Selbstbestimmung von Blinden

Eine schöne und wie immer unterhaltsame Rede von Daniel Kish auf der POP!TECH. Es geht um seine ersten Erfahrungen als Kind und die Möglichkeiten für jeden Blinden, die sich aus der Nutzung von Klick-Sonar ergeben. (Englisch)  Daniel Kish: Blind Vision from PopTech … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klick-Sonar, Veröffentlichungen TV | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Klicksonar-Workshops in Berlin mit Daniel Kish

O&M-Trainer-Workshop vom 8. bis 9. November ist voll belegt. Keine weiteren Teilnehmer möglich. Beginn jeweils 9 Uhr, Ende 18 Uhr, davon ca. 1,5 Stunden Pausen. Teilnahmebeitrag 80€ pro Tag = 160€ Frühförderer-Workshop vom 10. bis 11. November ist voll belegt. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar