Newsletter
-
Aktuelles
- Stuttgart: Klicksonar- und Mobilitätstraining im November ’25
- Die Lüge von der teuren Inklusion. Das Gegenteil stimmt.
- Gerichtsurteil: Arbeitgeber müssen Eltern schwerbehinderter Kinder entgegenkommen
- Dringend! Mitmachen. Wir alle BRAUCHEN deine Auskunft.
- Von der Problemschule zur Vorzeigeschule – ein Modell für ganz Deutschland
News über
Hören Sie mal rein
Schauen Sie mal zu
Sehen Sie in Videos wie Klicksonar funktioniert
Über „Sehen“ für Blinde
Wieso Blinde mit Klicksonar ihre Umgebung tatsächlich "sehen", lässt sich jetzt mittels fMRT zeigen.
Helfen Sie uns zu helfen:
Neueste Leserkommentare
- Steffen Zimmermann bei Chancengleichheit erreichen
- Dominik Steinberger bei Chancengleichheit erreichen
- Lisa Pflänzlein bei Gastbeitrag: Vergleich der Kinderförderung in Deutschland und USA
- Constanze Lahlaoui-Skole bei Bitte Petition gegen Abschaffung des VBB-Begleitservice unterschreiben!
- Giulia Worf bei Museen mit einem Angebot für alle: Inklusive Ausstellungen
Archiv des Autors: Steffen Zimmermann
Rechtliches: Freier Zugang für Blinde zu DRM-geschützten eBooks bei Ausgabe auf Papier
Rechtlicher Hintergrund Über die Frage, in welcher Form urheberrechtlich geschützte Werke (z. B. Bücher, Filme etc.) vervielfältigt und verbreitet werden, entscheidet der Urheber/die Urheberin bzw. der Rechteinhaber/die Rechteinhaberin. Es war deshalb bisher nicht immer möglich, urheberrechtlich geschützte Texte z. B. auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Inklusion, Kinderbücher
Schreib einen Kommentar
Liebe Eltern: Forschungsprojekt zu alltagsbezogenen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Kindern mit Sehbehinderung oder Blindheit
Wir bitten um die Mithilfe von Eltern blinder oder sehbehinderter Kinder unter 7 Jahren! Vielen Dank!
Veröffentlicht unter Förderung, Forschung
Verschlagwortet mit Förderung, Forschung, Frühförderer, Studien
Schreib einen Kommentar
Offener Brief an die Regierungskoalition zu ihrer Missachtung unserer UN-Menschenrechte
Blinde Menschen in Deutschland brauchen den einfachen (!) Zugang zu Literatur – so wie in anderen zivilisierten Staaten auch!
Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Schule, Verbände
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Braille, Bücher, Inklusion, international, Kinderbücher, Presse
Schreib einen Kommentar
KIMBUK – das vielfältige Kinderbuchfestival am 9. Juni 2018!
Kinderbücher für alle, über alle, mit allen.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion
Verschlagwortet mit Berlin, Bücher, Inklusion, international, Kinderbücher, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
Oster-Buchverlosung
JETZT MITMACHEN! DIE.PROJEKTOREN verlosen dieses Jahr zu Ostern zwei aufwendig illustrierte Kinderbücher für blinde und sehbehinderte Kinder aus der Reihe Anderes Sehen! Schickt bis zum 31.03.2018 Euren Namen, Adresse und das Buch was Ihr Euch wünscht! DIE.PROJEKTOREN ziehen dann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Unterstützer
Verschlagwortet mit Kinderbücher, Spenden, taktile Bücher
Schreib einen Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining im März durch unseren Trainer Juan Ruiz
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs, vom 9. bis 11. März 2018 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden. Anderes Sehen e.V. übernimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Training, Veranstaltungen, Workshops
2 Kommentare
Urteil: Arbeitsassistenz für die Selbstständigkeit eines blinden Menschen trotz anderweitiger Beschäftigung
Der konkrete Fall: Ein blinder Mann hat sich als Beamter für eine 50% Selbstständigkeit als Künstlermanager entschieden. Eine Arbeitsassistenz für diese Tätigkeit wurde ihm vom Integrationsamt in Schleswig-Holstein verweigert. Diese Entscheidung wurde zunächst in zwei Instanzen bestätigt. Der Fall kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Rechtliches
Verschlagwortet mit Inklusion, international, Kosten, Presse
Ein Kommentar
Der Tätigkeitsbericht von Anderes Sehen e.V. für 2017
Die Tätigkeiten der Vereins Anderes Sehen e.V. umfassten im Jahr 2017 unter anderem: Abgeschlossene Produkte/Projekte Kooperation mit dem französischen Verlag »Les Doigs Qui Revent«. Dabei haben wir gemeinsam Konzepte und Texte für taktil illustrierte Kinderbücher entwickelt und umgesetzt: Ein neues taktil illustriertes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Spenden, Tätigkeitsbericht, Unterstützer, Verein
Schreib einen Kommentar
Dos und Don’ts beim Designprozess
Karwai Pun ist Interaction Designerin. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie diese Dos and Don’ts-Poster entworfen, um Barrierefreiheit aus der Perspektive des Designs zu betrachten.
Veröffentlicht unter Produktentwicklung, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Fachwissen, Hilfsmittel, Inklusion, Technik
Schreib einen Kommentar
Aufruf zur Zukunft, liebe Hilfsmittelbranche!
Es wird Zeit, dass ein Ruck durch die Hilfsmittelbranche geht. Hilfsmittel müssen bezahlbar werden und sie müssen endlich dem heutigen Stand der Technik angepasst werden. Wir haben es satt, für Technologie aus den 80er Jahren Mondpreise bezahlen zu müssen. Einziger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Inklusion, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Fachwissen, Hersteller, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Rechtliches, Studien, Technik
Schreib einen Kommentar
Die Kreativwirtschaft kann eine Vorreiterrolle bei der Einbeziehung behinderter Menschen übernehmen
Arbeiten wie die bahnbrechende Anzeige der Malteser von vor einem Jahr sind selten. Das ist nicht gut genug, sagt Dan Brooke, Chief Marketing and Communications Officer von Channel 4. Aus „Campaign“ übersetzt aus dem Englischen und teilweise sinngemäß dem deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Fernsehen, Forschung, Inklusion, international, Presse
2 Kommentare
Klicksonar- und Mobilitätstraining durch unseren Trainer Juan Ruiz
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs, bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Training, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
REWE und 105’5 Spreeradio in Berlin starten Pfandbonaktion 📃 💚
Liebe Berliner, trinkt soviel ihr könnt! Wir helfen euch doppelt Gutes zu tun. Eurem Körper und blinden Kindern! „Spenden Sie Ihren Pfandbon!“ heisst die Aktion bei REWE Berlin. Die Aktion von 105’5 Spreeradio für Anderes Sehen e.V. unterstützt unseren Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Pressearbeit, Unterstützer
Verschlagwortet mit Berlin, Kosten, Spenden, Unterstützer, Verein
Schreib einen Kommentar
Literatur-Barrierefreiheit kostet nichts – sie ist bereits professioneller Standard
Der Artikel „Barrierefreiheit im digitalen Literaturraum – Barrierefreie Bücher werden nur Realität, wenn sich das Ganze auch rechnet“ im Börsenblatt vom 14. Juli 2017, ist lesenswert. Er beschreibt aus Insidersicht die Möglichkeiten und Schwierigkeiten beim Erstellen barrierefreier Literatur im elektronischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Pressearbeit, Rechtliches, Veröffentlichungen Print
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Bücher, Fachwissen, Hersteller, Hilfsmittel, Inklusion, Kinderbücher, Kosten, Presseresonanz, Technik
Schreib einen Kommentar
Inklusion als Motor des Wandels?
Internationale Konferenz an der Humboldt-Universität zu Berlin Die bildungspolitische Umsetzung von Inklusion in Schulen – ein Dialog zwischen Wissenschaft und Politik Skript des Impulsvortrages von Steffen Zimmermann zum Abschlusspodium „Wie verändert Inklusion das Bildungsverständnis?“ der Konferenz am 1. Juli 2017. Moderation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Gespräche, Inklusion
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Berlin, Forschung, Inklusion, international, Studien, Veranstaltungen
Ein Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining im März durch unseren Trainer Juan Ruiz
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs, vom 16. bis 19. März 2017 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Training, Veranstaltungen, Workshops
Schreib einen Kommentar
Fachtagung Klicksonar & Orientierung – Samstag 4. März 2017
„Advanced Klicksonar, Navigation and Orientation Strategies“ mit Daniel Kish Fachtagung zu Hintergründen des Phänomens akustisch gestützter Wahrnehmung im Visuellen Cortex und von nichtvisuellen Umweltinformationen zur umfassenden geografischen Orientierung. Mit Daniel Kish, dem blinden US-amerikanischem O&M-Trainer, Meister im Klicksonar und Gründer von World Access for the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Gespräche, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Daniel Kish, Fachwissen, Frühförderer, Klick-Sonar, Klicksonar, O&M-Lehrer, Rehalehrer, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Der Tätigkeitsbericht von Anderes Sehen e.V. für 2016
Die Tätigkeiten der Vereins Anderes Sehen e.V. umfassten im Jahr 2016 unter anderem: Abgeschlossene Produkte/Projekte
Veröffentlicht unter Allgemein, Vereinssachen
Verschlagwortet mit Spenden, Tätigkeitsbericht, Unterstützer, Verein
Schreib einen Kommentar
Anderes Sehens Buchprojekt ist Preisträger beim PSD ZukunftsPreis 2016
Anderes Sehen e.V. gewinnt den Mitarbeiterpreis im Wert von 3.000 Euro Berlin, 21.11.2016: Unter der Schirmherrschaft von Dilek Kolat – Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration – wurden am Montag, den 21. November, die Gewinner des Spendenwettbewerbs PSD ZukunftsPreis in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Pressearbeit, Produktentwicklung, Unterstützer
Verschlagwortet mit Auszeichnung, Bücher, Förderung, Kinderbücher, Spenden, taktile Bücher, Unterstützer, Veranstaltungen, Verein
Schreib einen Kommentar
Krankenkassen finanzieren auch Apple Geräte für blinde Grundschüler
Finanzierung einer Braillezeile Baum Vario Ultra 40 in Kombination mit einem MacBook Air für eine blinde Grundschülerin Mit dieser Meldung wollen wir allen Eltern Mut machen, das einzufordern, was für ihr Kind richtig ist – und hartnäckig zu bleiben, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderung, Rechtliches, Schule
Verschlagwortet mit Apple, Braille, Förderung, Hilfsmittel, Inklusion, Kosten, Schule, Technik
Schreib einen Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining im Dezember durch unseren Trainer Juan Ruiz
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs, vom 8. bis 11. Dezember 2016 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden.
Veröffentlicht unter Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Ausbildung, Berlin, Blindenstock, Eltern, Förderung, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, O&M-Lehrer, Workshops
Schreib einen Kommentar
Klicksonar- und Mobilitätstraining mit Juan Ruiz im Oktober 2016
Wir haben Juan Ruiz, den blinden Mobilitäts-, Klicksonar- und Wahrnehmungstrainer aus der Schule Daniel Kishs, vom 7. bis 9. Oktober 2016 nach Berlin bestellt. Es können Einzeltrainings in Orientierung und Mobilität mit Langstock und Klicksonar gebucht werden. Anderes Sehen e.V. übernimmt wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Förderung, Klick-Sonar
Verschlagwortet mit Berlin, Juan Ruiz, Klick-Sonar, Klicksonar, Langstock, O&M-Lehrer, Training, Workshops
Schreib einen Kommentar
Pressemitteilung: Für blinde Kinder gibt es nur ein Dutzend Bücher
Europa bremst Bildungszugang für blinde Kinder aus. Deutschland trägt Mitverantwortung. 8.000 neue Kinderbücher erscheinen in Deutschland im Jahr, jedes vierte ist ein Bilderbuch. Diese Welt bleibt blinden und stark sehbehinderten Kindern weitgehend verschlossen: »Kaum eine Hand voll fühlbar illustrierter Kinderbücher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Inklusion, Pressearbeit, Produktentwicklung
Verschlagwortet mit Behindertenrechtskonvention, Bildung, Blindenschrift, Braille, Bücher, Copyright, EU, Europäische Union, Fühlbücher, Inklusion, Marrakesch Vertrag, taktile Illustration, Urheberrecht
2 Kommentare